Wie gefährlich ist es über 200 Grad zu dampfen? SEHR !!!
RE: was läuft hier eigentlich?
in Was die Konsumenten derzeit besonders beschäftigt: 15.10.2015 00:32von levitikus (gelöscht)

OK, Hochleistungsverdampfer, aber was fällt darunter? Womit komme ich überhaupt auf die 200 Grad?
- Die Temperaturverdampfer mit 0,1-0,2Ohm auf Temperaturgeeigneten Geräten - da wird doch die Spannung runtergefahren und ohnehin nicht mehr als die gewünschten Watt gedampft?
- Bei hochohmigen Verdampfern wird bei gleicher Wattzahl mehr Volt ausgegeben, ergo selbiges Endergebnis?
- Bei insgesamt niederohmigen Parallelwicklungen, nur so als Beispiel 4x1,5Ohm ist die Leistung/Coil doch ähnlich einem alten Standardverdampfer - trotzdem gefährlich?
- Bei TC kann ich auch 1000 Grad einstellen mit zB 20 Watt, aber ohne dass die Wicklung trocken wird: kann ich trotzdem die 200 Grad erreichen? Ausser dem kurzen Moment zwischen wo die Wicklung trocken und heiß wird und die Regelung abriegelt?
- Gibt es Referenzmessungen in unterschiedlichen, üblichen Ohm/Watt/Ampere-Bereichen um das Ganze, also die Acreolinwandlung, zu verdeutlichen?
Außer Actor's vagen Andeutungen kann ich ich im Netz nichts klares darüber finden und verstehe nicht worauf er hinaus will.
Also Actor, worauf willst Du wirklich hinaus? Du verkaufst doch auch noch Liquid mit VG, oder sind alle reiner PG Basis?
Klar, wenn ich mit 120 Watt einen 0,3 OHm Verdampfer befeuere wird es wohl ungesund. Das ist aber auch wieder eine Pauschalaussage. Werden die 0,3 Ohm durch 10 parallele 3 Ohm Verdampfer erzeugt bekomme ich vielleicht keine Luft mehr, aber das Acreolin sollte sich doch in Grenzen halten.
Werfe ich die 120 Watt auf eine einzige 3 Ohm Wicklung wird die Sache bestimmt brenzelig...

RE: was läuft hier eigentlich?
in Was die Konsumenten derzeit besonders beschäftigt: 17.10.2015 07:02von Anderl (gelöscht)

Damit dieser Vorgang stattfindet braucht man aber ein Oxidationsmittel zur Wasserabspaltung im Glycerin sprich eine Säure. Im Speisefett das überhitzt ist es zB die Fettsäure. Also bitte keine Panikmache, lasst die Kirche im Dorf.

RE: was läuft hier eigentlich?
in Was die Konsumenten derzeit besonders beschäftigt: 17.10.2015 12:43von Stealfighter •

PS: Alles nur Gedanken die ich freiwillig zu bedenken - verschenke

Alle Gerüchte werden negativ dargestellt weil die elektrische Zigarette eine Gefahr für die herkömmliche ist. Das ist meines Erachtens übrings die einzige Gefahr vor der diese Lügenverbreiter Angst haben.
Im obigen Text ist eine Kombination aus alter, neuer und zukünftiger Rechtschreibreformen zu finden!

RE: was läuft hier eigentlich?
in Was die Konsumenten derzeit besonders beschäftigt: 17.10.2015 21:18von mrg •

Also ich habe gesucht und nix gefunden(vielleicht zu doof)
Ich habe gesucht ab welcher temperatur speziell jetzt kanthal a1 0,3mm
denn glüht. Bzw. nach den glühfarben. Da kann man temperatur in etwa zuordnen.
Leider find ich nix.
Ich werde es also demnächst wohl selbst nachmessen müssen welche temperatur zwischen heizdraht und watte
in meinem persönlichem normalfall (coil 1.6 öhmer,9 bis 12 watt, 4 bis 6 sekunden)
anliegt.
Aber mal abgesehen von der aktuellen frage nach dieser temp,
täte mich eher interessieren, (ich hab schonmal unbehagen geäussert)
welche legierungen aus dem heizdraht durch die temperatur eigentlich
in den dampf bzw. Ins liquid austreten.
Und sofern sie dies tun, welche menge.
Die legierungsbestandteile dieser heizdrähte lesen sich wie der bericht einer
sondermülldeponie.
Als da wären:
Mangan,chrom,nickel,kupfer,magnesium,vanadium,zink,molybdän,wolfram,blei..etc
Alles eigentlich dinge welche man möglichst meiden sollte bzw nicht wiederholt,öfters oder regelmässig ausgesetzt sein möchte/sollte.
Gewisse dinge lagern sich im gewebe ein und sind schwer bis gar nicht wegzubekommen.
Über toxische wirkung bei wiederholtem und regelmässigem kontakt(besonders im feinstaub)
ist ja schon einiges bekannt.
Aber wie immer gilt: Die menge macht das gift.
Wir sind jeden tag dauernd rund um die uhr von unseren selbst produzierten giften umgeben.
Der eine hälts aus...der andere nicht.
Was ist richtig,was ist falsch, was is zuviel und was unbedenklich?
Niemand weiss es. Trotzdem blasen wir täglich tonnenweise unsere abfälle und abgase in die luft in den wald und überall hin.
Zu rauchzeiten haben wir uns gedacht, das is zuwenig. Lieber noch ein paar hundert giftstoffe inhalieren.
Jeden tag. Zusätzlich.
Und jetzt als dampfer machen wir uns soviel gedanken?
Ich weiss auch nicht was ich von alldem halten soll.
Aufs subohm verzichte ich ohnehin, da mir meine lunge sehr am herzen hängt(haha)
und ich sie nicht aushusten und vom boden aufkratzen möchte.
Aber was ich weiss, ist dass sich dampfen im gegensatz zu rauchen einfach irgendwie richtig
anfühlt.
Ich mach das jetzt etwa 3 jahre und fühl mich besser denn je.
Wenn ich mir aber 3 jahre lang jeden tag etwa 16h gifte reinziehe, dann fühle ich mich wohl
irgendwie besch***, wie ausgekotzt und erledigt.
Sowas spürt man doch mit der zeit.
Nicht von heut auf morgen, aber vielleicht in 10 oder 20 jahren.
Und dann kanns auch noch aus der raucherzeit plötzlich daherkommen.
Also wer weiss es schon?
Vielleicht wissen wir es in 20 jahren.
Wir werden sehen...
Also bitte, denkt bitte schon weiterhin darüber nach, aber macht euch nicht so fertig deswegen.
Und denkt immer dran:
Auch nichtraucher,antialkoholiker,antidrogen,nur grünzeug esser,sportler und so weiter:
egal wie gut ihr auf euch aufpasst...letzen endes erwischt es irgendwann jeden.
Aber bis dahin kann mans geniessen oder auf alles verzichten.
Zum ende hin sind aber alle gleich.
Also: dampft mit verstand und geniesst es solang keiner den beweis erbracht hat, dass
es irgendwie arg schlecht wäre oder sowas.
Ungesund is sowieso schon alles.

RE: was läuft hier eigentlich?
in Was die Konsumenten derzeit besonders beschäftigt: 25.10.2015 18:00von mrg •

Ich wollts heute wissen und hab mal gemessen welche temperatur bei meinem standard setup
am coil herrscht.
Ich dampfe überwiegend die egrip mit 1,6 ohm.
Pro zug ziehe ich etwa 4 sekunden bei 9 watt.
Da ich an der egrip so schlecht ans coil komme,
hab ich mal was vergleichbares genommen.
Eine vision spinner mit aerotank mini mit 1,5 ohm bei 3,8 v.
Das dürte halbswegs gleich sein.
Ich hab den aerotank zerlegt, das köpfchen ebenfalls soweit dass die coil freiliegt,
und das dann mit der basis des aerotank auf die spinner geschraubt.
Schön in liquid getränkt, messfühler dran und feuer.
Nach ca 4 sekunden lässt sich wiederholt ein wert zwischen 160 und 167 grad ablesen.
Ein paar sekunden pause und nochmal 4 sekunden feuer.
Da gehts bis 180/190 grad hoch.
Nach dem dritten mal hat die coil eine temperatur über 220 grad.
Dabei glüht noch nichtmal etwas.
Vor jedem durchgang hab ich auch ein paar tropfen liquid raufgetan damit die
bedingungen halbwegs gleich bleiben.
Also die 200 grad sind wohl schnell erreicht.
Was bei meinem experiment natürlich fehlt.ist der luftzug welcher bestimmt
etwas kühlt.

RE: was läuft hier eigentlich?
in Was die Konsumenten derzeit besonders beschäftigt: 25.10.2015 18:15von Stealfighter •

Vielen Dank für Deinen Test.
"Was bei meinem experiment natürlich fehlt.ist der luftzug welcher bestimmt
etwas kühlt."
Ich denke das die Kühlwirkkung von Luft bzw. die eines Luftzuges nicht unterschätzt werden darf.
Denke doch bitte mal an Verbrennungsmotoren welche nicht selten NUR mit Luft gekühlt werden.
PS: Alles nur Gedanken die ich freiwillig zu bedenken - verschenke

Alle Gerüchte werden negativ dargestellt weil die elektrische Zigarette eine Gefahr für die herkömmliche ist. Das ist meines Erachtens übrings die einzige Gefahr vor der diese Lügenverbreiter Angst haben.
Im obigen Text ist eine Kombination aus alter, neuer und zukünftiger Rechtschreibreformen zu finden!

RE: was läuft hier eigentlich?
in Was die Konsumenten derzeit besonders beschäftigt: 25.10.2015 20:03von derandy •

Also der Vergleich mit nem Motor ist so eine Sache, da wird von aussen nach innen gekühlt und die Teile in der Nähe des Verbrennungsprozesses müssen Temperaturen weit jenseits von 200C° aushalten. Bei der Formel 1 werden die Auspuffkrümmer rotglühend. Fasst doch mal eure Verdampfer an, vor allem diese Niederohm, wie warm die werden. Das ist lediglich abgeführte Wärme von innen nach aussen, verursacht durch einen dünnen Draht gekühlt duch Liquidgetränkter Watte und zugeführter Luft.
richte mich nicht bevor du mich kennst
Semovar/Kayfun V4 , iTazte SVD/Kayfun 3.1 , Hana Modz/SWP , Flip V3 Clone/ Trident V2 Clone , ChiYou Clone/Aios Clone , Nemesis Clone/Change V1 , GUS 22 Core/BT-XL Pro , Bagua Clone/BT-XL Classic

RE: was läuft hier eigentlich?
in Was die Konsumenten derzeit besonders beschäftigt: 26.10.2015 06:16von mrg •

Ich.
Abgesehen davon:
Es ging darum, zu wissen ob ich die 200.grad erreiche.
Und auch wenn dieser versuch nicht exact den realen bedingungen entspricht,
so zeigen die ergebnisse dennoch wie schnell diese grenze erreicht und überschritten ist.
Wenn man das auf mehr leistung, insbesondere sub ohm verdampfer mit irrsinnsleistung
überträgt, so dürfte jedem klar sein, dass die 200 beim ersten zug überschritten sind.
Um das gings jetzt.

RE: was läuft hier eigentlich?
in Was die Konsumenten derzeit besonders beschäftigt: 26.10.2015 08:55von ACTOR • ADMIN | 22.352 Beiträge
natürlich kühlt die zugluft das teil stark runter......
einer der gründe warum ein verdampfer der heizt und nicht gedampft wird.....
relativ schnell durchbrennt.
ich persönlich rate zb. jeder/m, subohmverdampfer immer mit komplett offenem airflow zu benutzen. darf ja jeder gerne ausprobieren....
ein niederohmverdampfer mit fast geschlossenem und/oder mit offenem "visier" gedampft..... was für ein unterschied.
www.actors-shop.comDampfshop Baden bei Wien, Erzherzog Rainer Ring 12 (vis a vis vom grünen Markt) Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Dampfshop Vöslau, 2540 Bad Vöslau, Industriestraße 12/2 (im Merkur), Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr und Sa 9 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.


RE: was läuft hier eigentlich?
in Was die Konsumenten derzeit besonders beschäftigt: 26.10.2015 16:34von Stealfighter •

Wass eben noch zu bedenken ist ist das, gerade beim SUBOHMDAMPFEN, unter Umständen-möglicherweise das VG zunächst auf weit über 200°C erhitzt wird, direkt an der Wendel und erst beim "Abtransport" durch den Luftzug abgekühlt wird. Da sind dann aber Substanzen schon umgewandelt worden... oder sehe ich das falsch!?
PS: Alles nur Gedanken die ich freiwillig zu bedenken - verschenke

Alle Gerüchte werden negativ dargestellt weil die elektrische Zigarette eine Gefahr für die herkömmliche ist. Das ist meines Erachtens übrings die einzige Gefahr vor der diese Lügenverbreiter Angst haben.
Im obigen Text ist eine Kombination aus alter, neuer und zukünftiger Rechtschreibreformen zu finden!

RE: was läuft hier eigentlich?
in Was die Konsumenten derzeit besonders beschäftigt: 26.10.2015 23:25von nico (gelöscht)

RE: was läuft hier eigentlich?
in Was die Konsumenten derzeit besonders beschäftigt: 27.10.2015 06:28von mrg •

Danke, ich bin dahingehend schon ausreichend informiert. 😊
So dampfe ich halt.
Aber wer oder was hält dich davon ab, deine eigenen messungen durchzuführen
und das ergebnis hier mit allen zu teilen?
Ich mein ja nur, wenn du mit meinem versuch schon nicht zufrieden bist,
dann machs besser, und lass uns wissen was dabei rauskam.

RE: was läuft hier eigentlich?
in Was die Konsumenten derzeit besonders beschäftigt: 27.10.2015 19:26von nico (gelöscht)

das hast du missverstanden, ich wollte in keiner weise kritisieren.
ich versteh nur nicht was es für einen sinn machen soll am laufenden band irgendwelche chemische mischungen in sich hineinzusaugen, da kann man ja gleich gummibärchen kauen.

RE: was läuft hier eigentlich?
in Was die Konsumenten derzeit besonders beschäftigt: 27.10.2015 20:13von mrg •

Ja gut, ok... aber wie kommst du darauf dass ich das am laufenden band mache?
Ich schlage vor, wenn du über mein dampfverhalten näheres wissen möchtest,
schreib mich doch per pn an.
Das passt hier nicht her.
Gummibären sind keine option.
1tens bekomm ich schon zahnschmerzen wenn ich die dinger sehe,
2tens mag ich die dinger nicht.
😉

RE: was läuft hier eigentlich?
in Was die Konsumenten derzeit besonders beschäftigt: 27.10.2015 23:31von nico (gelöscht)

da brauchen wir keine pn, es geht ja nur um die alle paar sekunden einen zug.
ich als ehemaliger kettenraucher ziehe alle paar minuten und da bin ich unter großer hitze.
wie gesagt, ich hab nur gefragt, weil ich es nicht verstehe.

RE: was läuft hier eigentlich?
in Was die Konsumenten derzeit besonders beschäftigt: 09.11.2015 18:50von Sweetie •

Huhu....ich bins mal wieder
Aus gesundheitlichen Gründen ( Allergie ) muss ich so gut es geht auf PG verzichten.....ergo zieh ich mir jetzt ( Fast )nur noch VG rein.
Ferner finde ich das temperaturgeregelte Dampfen äußerst genial
Im Vorfeld habe ich mich daher sehr mit diesen Gerüchten beschäftigt.
Zunächst einmal das Wichtige vorweg!!! Mein Sohn hat Chemie studiert und mir versichert, das Glycerin höchstens!!!!! ab einer Temperatur von 300 Grad Celsius andere chemische Verbindungen ( Acrolein ) eingeht.
Das dann aber NUR, wenn man da irgendwelche Testgeräte ( Name hab ich jetzt vergessen ) benutzt. Ein Dampfer kommt hier sehr schwer in den ,,Genuss" von Acrolein....usw.
Dann habe ich noch ein Statement von Herrlan, die ich diesbezüglich kontaktiert hatte, in dem die Aussage bestätigt wird.
Und last but not least .....der überaus kompetente Phil ....ab Minute 3 wird er konkret
Bis denn dann......Sweetie
https://www.youtube.com/watch?v=v4D6bnQjHvc

RE: was läuft hier eigentlich?
in Was die Konsumenten derzeit besonders beschäftigt: 09.11.2015 20:50von Stealfighter •

PS: Alles nur Gedanken die ich freiwillig zu bedenken - verschenke

Alle Gerüchte werden negativ dargestellt weil die elektrische Zigarette eine Gefahr für die herkömmliche ist. Das ist meines Erachtens übrings die einzige Gefahr vor der diese Lügenverbreiter Angst haben.
Im obigen Text ist eine Kombination aus alter, neuer und zukünftiger Rechtschreibreformen zu finden!

RE: was läuft hier eigentlich?
in Was die Konsumenten derzeit besonders beschäftigt: 05.12.2015 21:06von Sporen •

Zitat von Sweetie im Beitrag #72
Ich glaub ich wäre jetzt nämlich schon mausetot, wenn das mit den 200 Grad stimmen würde.......
Du lebst noch weil es so nicht stimmt.Hier auch noch mal,es werden Dinge ganz einfach verwechselt.
Fange ich mal bei den chemischen Eigenschaften des VG(Glycerin) an:
(Zitiere hier Wiki)
"Chemische Eigenschaften:
Glycerin bildet unter Hitzeeinwirkung weißen Dampf. Beim Erhitzen unter Sauerstoffmangel zersetzt es sich zu dem in Wasser gut (267 g/l) löslichen, sowie giftigen ungesättigten Aldehyd Propenal, das auch Acrylaldehyd oder Acrolein genannt wird.
Mit festem Kaliumpermanganat reagiert es unter Selbstentzündung vollständig zu Kohlendioxid und Wasser.
Von wässrigem Kaliumpermanganat wird es nur bis zur Mesoxalsäure oxidiert. (CSB-Titration durch Manganometrie)"
Merken wir uns mal die Reaktion unter Sauerstoffmangel.Eben dieser findet bei unseren Dampfgeräten NICHT statt.Bei dieser Erhitzung besteht KEIN Sauerstoffmangel.
Glycerin wird nur beim ERHITZEN unter SAUERSTOFFMANGEL zu Acrolein.
Erst wenn es kokelt,also das Liquid nicht mehr verdampft,sondern verbrennt und ich kenne niemanden,der dann noch weiterdampft.
Zu dem wird beim TC Dampfen die Temperatur der Coil gemessen,nicht die tatsächliche Liquidtemperatur,diese sollte wesentlich geringer sein, als die Temperatur an der Wendel.Was heisst das?
Solltet ihr mit einer TC von 270 dampfen,bedeutet dies nicht, dass ihr mit einer Temperatur von 270 am Liquid verdampft.
Giftige Nebenprodukte bilden sich erst ab einer Temperatur von 300 Grad am VG. Die müsst ihr erst mal erreichen,dafür müsste die Windel auf X Grad erhitzen.Geht gar nicht, da die meisten Geräte nur knapp über 300 können und da ist dann Schluss.
Verbrennen und Verdampfen sind zwei Paar Schuhe.
...und noch was,die Mengen an Giftstoffen,die ihr bei ein paar Kokelzügen einnehmt sind ein Witz im Vergleich zu den Werten die eine Tüte Chips liefert oder ne Packung Knäckebrot.
Greetz,
Sporen

« Actors Dampfshop bleibt morgen Freitag geschlossen! | Gericht nimmt Pötschke Langer in die Wahrheitspflicht » |
![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9047
Themen
und
205869
Beiträge.
|