Kanger Aero Tank gibt zu wenig Dampf
RE: Kanger Aero Tank gibt zu wenig Dampf
in Verdampfer 18.03.2014 11:57von koschka •

Also ehrlich gesagt, nichts gegen den Spinner, aber so wie ich das sehe ... dass Du wirklich nur noch dampfen willst und wirst ... würde ich lieber noch ein wenig drauf legen und eine Vamo kaufen! Ich würde vermuten, dass Du die früher oder später eh noch dazu kaufen würdest. Auch wenn der Spinner bis zu 4,8 regelbar ist ... ich kann es Dir leider nicht fachlich erklären, aber diese 4,8 Volt eines Spinners ist nicht das Selbe wie beim Vamo.
Ich dampfe den Aero auch auf einem Akkuträger mit 3,8 Volt und habe auch eine Art Spinner auf höchster Stufe, der den Aero dann aber nicht zum Knistern bringt und auch nicht so viel Dampf rausholt! Es ist schon ein Unteschied!
Was lange währt, wird endlich gut. Stichtag: 15.07.2012


RE: Kanger Aero Tank gibt zu wenig Dampf
in Verdampfer 18.03.2014 12:14von Sweetie •

Was Koschka dir sagen will ......
Regelbare Akkus wie z.B. die Spinner besitzen keinen Leistungsmodus (VW), sondern werden ausschließlich über die Spannung (VV) geregelt.
Lässt die Spannung der Spinner nach ( und das geschieht bei Verdampfern wie dem Aero sehr schnell ), dann hat man auch kaum den tollen Effekt, wie zum Beispiel mit einer Vamo....oder ähnlichem ....
......Bei der Spinner muss man die Spannung bei unterschiedlichem Widerstandswert der Verdampfer, für jeden Verdampfer neu anpassen, um die gleiche Leistung und das annähernd gleiche Dampfergebnis zu bekommen.
Benutzt man aber AT mit einem Leistungsmodus, ( wie z.B. die Vamo ) braucht man theoretisch nur einmal die Ausgangsleistung einstellen und der Akkuträger passt die Ausgangsspannung automatisch dem Widerstand des Verdampfers an, so dass die Leistung und das Dampfergebnis immer nahezu gleich bleibt.........

RE: Kanger Aero Tank gibt zu wenig Dampf
in Verdampfer 18.03.2014 20:32von Drakuras •

immer diese wattmatiker die denken VW kann zaubern.
Die spannung der Spinner kann nicht nachlassen, die geben bis fast zum akku ende die spannugn aus die eingestellt ist.
Also Grundsätzlich gibt es mitlerweile 2 Regelarten Variable Volt und Variable Watt
beide beruhen auf dem Ohmschen gesetz, also machen ähnliches. Variable Watt Geräte messen vorm feuern den Wiederstand und regeln dann die Volt nach dem Gemessenen Wiederstand nach.
Formeln dazu könnte ich dir raussuchen hab ich schonmal gepostet

RE: Kanger Aero Tank gibt zu wenig Dampf
in Verdampfer 18.03.2014 23:47von AllesKlar •

Also im Moment kann ich mich nicht mehr beschweren das ich zu wenig Dampf hätte. Im Moment habe ich soviel Dampf um wie die Siox Indianer einen ganzen Satz in Rauchzeichen zu kreiern.
Trotzdem gehört ein anderer Akku her, entweder nehme ich den EVOD Twist oder den Vision Spinner.
Der sollte soweit reichen bis ich mir den VAMO V5 angespart habe. Das ist die Kohle die ich mir erspare weil ich nicht mehr rauche. Erster Kauf war eben der Kanger Aero Tank. Vom Geschmack her ist er einfach toll.
Eine andere Frage an die Aero Tank Besitzer, wie stellt man die Luftzufuhr optimal ein um den besten Flash zu bekommen. Wenig Luft oder mehr???
LG Andy


RE: Kanger Aero Tank gibt zu wenig Dampf
in Verdampfer 19.03.2014 06:32von koschka •

Also allgemein wird wohl gesagt werden, mehr Luft-mehr Dampf-mehr Flash. Aber ich persönlich mag einen festeren Zug lieber und kann mich nicht beschweren, also ich persönlich merke da ehrlich gesagt keinen Unterschied, das musst einfach austesten, wie DU es am besten findest. Ich finde eh, beim Aero ist nicht jeder Zug gleich (oder mag das tatsächlich daran liegen, dass ich die Schraube fast zu habe?!)
Ich finde ihn einen echt guten Verdampfer zu diesem Preis und die Sache mit dem Akku, ja, das ist eine gute Entscheidung, mach das so. Auf dem Spinner wird der Aero wohl etwas besser aussehen als auf dem schlankeren EVOD Twist.
Was lange währt, wird endlich gut. Stichtag: 15.07.2012


![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9047
Themen
und
205869
Beiträge.
|