Nautilus GG Nachbau

Oh Manni, danke.
Das Video zum Odysseus kannte ich nicht. Du hast recht, es lag am Minuspol.
Navy zeigt beim Nautilus, den Draht der den Minuspol bildet, mit GF zu umwickeln,
da bekommt aber der Konterring anscheinend keinen Kontakt.
Nun, beim Odysseus klemmt er den Draht zwischen Konterring und Base.
Siehe da, es klappt.
Melde mich gleich wieder, fülle ihn erst mal und mach ne Dampfprobe.
Danke für die superschnelle Hilfe!!!


Zitat von Drakuras im Beitrag #52
den Silberdraht sollte man immer unter der GF verstecken.
-Der für den Mittelpol (Keramik seite) darf keinen kontakt zum Töppchen haben, da diese Kontakt mit der Base hat.
-Der für die Base berührt dann das töppchen welches über das Gewinde mit der Base verbunden ist und somit der kontakt gegeben.
Ist ja auch logisch, trotzdem täuscht das in dem NautilusVideo. Da bekommt der Minuspol keine Beachtung.
Außer das es zum siffen führen könnte. Wegen dieser Bemerkung hab ich den Draht schön unter der GF gelassen



Drakuras das ist kein Ody V2 , dieser hat das alte Keramiktöpchen da ist beiderseitig Keramik da kannst du den Draht nicht verstecken oder nur auf der Seite zu Mittelpol, da muss du ihn verstecken !!
Eloise, es kann aber sein wenn du den Draht dort einklemmst das es dort sifft, deshalb wickle ich dort den Draht immer zweimal um die Glasfaser so das er beim aufschrauben der Base dort Kontakt bekommt.
Na dann dampf erst mal in Ruhe !
Gruß Uwe


Zitat von Manni12 im Beitrag #55
Drakuras das ist kein Ody V2 , dieser hat das alte Keramiktöpchen da ist beiderseitig Keramik da kannst du den Draht nicht verstecken oder nur auf der Seite zu Mittelpol, da muss du ihn verstecken !!
Eloise, es kann aber sein wenn du den Draht dort einklemmst das es dort sifft, deshalb wickle ich dort den Draht immer zweimal um die Glasfaser so das er beim aufschrauben der Base dort Kontakt bekommt.
Na dann dampf erst mal in Ruhe !
Gruß Uwe
Jetzt ist es mir vom Prinzip her klar, auch das mit dem Siffen.


Das wird schon, probieren und wie gesagt wenn du den Draht kleines Stüch weiter unten zwei mal um die GF.
wickelst dann kriegste Kontackt wenn du die Base aufschraubst !
Villeicht sifft es ja auch nicht, einfach testen.
Viel Spass damit
Uwe


Heute früh kam schon Post von Greek Mods mit dem Clear Window.
Gerade recht, weil es sifft tatsächlich. Hab also gleich den Silberdraht unter den Konterring
gesteckt und den neuen Tank drauf. Sieht toll aus.
Allerdings fehlt jetzt ein O-Ring, also den vom Tank zur Tankkappe hin. Die haben keinen mitgeliefert und
ich bekomme den vom Edelstahltank nicht heil runter.
Geht aber auch ohne, vorläufig zumindest.
Bekomme ich die Dinger auch im Baumarkt? Und welche Größe muß ich nehmen?


Habe keine Ahnung von dem Teil und weiß
auch nicht, ob dir folgendes hilft, aber:
Ich hatte auch mal Probleme ein O-Ring runter
zu bekommen. Mach da mal alles richtig trocken
und zieh dir nen Gummihandschuh an, wenn du
Glück hast, kannst du denn nun abrollen / runter
rollen...


Zitat von Trixer im Beitrag #59
Habe keine Ahnung von dem Teil und weiß
auch nicht, ob dir folgendes hilft, aber:
Ich hatte auch mal Probleme ein O-Ring runter
zu bekommen. Mach da mal alles richtig trocken
und zieh dir nen Gummihandschuh an, wenn du
Glück hast, kannst du denn nun abrollen / runter
rollen...
Das möchte ich nicht probieren, denn wenn er kaputt ist, habe ich gar keinen mehr.
Ich müsste erst mal mit einem spitzen Gegenstand den Ring anheben und dann über das Gewinde drüber.
Habe Bedenken, dass er das heile übersteht.

RE: Nautilus GG Nachbau
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 08.12.2012 23:27von derandy •

Das hört sich jetzt vieleicht blöd an , aber nimm doch einfach den Dichtring oder den kompletten Verdampfer mit in den Baumarkt oder welchen Haushaltsladen auch immer. Ich denke nicht, das dir hier jemand die genaue Grösse betiteln kann.
Ich lasse mich jetzt hier aber gerne eines besseren belehren
richte mich nicht bevor du mich kennst
Semovar/Kayfun V4 , iTazte SVD/Kayfun 3.1 , Hana Modz/SWP , Flip V3 Clone/ Trident V2 Clone , ChiYou Clone/Aios Clone , Nemesis Clone/Change V1 , GUS 22 Core/BT-XL Pro , Bagua Clone/BT-XL Classic



Ist das dieses Teil hier?
http://www.shop.greek-mods.com/product_i...indow-25mm.html
Da steht, dass da keine O-Ringe benötigt werden.

RE: Nautilus GG Nachbau
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 08.12.2012 23:36von schamane_72 •

also den link von manni kann ich nur empfehlen
hab da auch schon direkt auf fb von oli s aus G oringe für alle meine griechen verdampfer und akkuträger bestellt
ist immer in super qualität geliefert worden und auch sehr sehr schnell.
wenn jemand interessa hat das ist der link zur gruppe auf facebook von oli da hat er seine kommplete producktpallette angepriesen https://www.facebook.com/groups/277545095691480/
lg



Zitat von Trixer im Beitrag #66
Ist das dieses Teil hier?
http://www.shop.greek-mods.com/product_i...indow-25mm.html
Da steht, dass da keine O-Ringe benötigt werden.
Geht auch ohne, aber sicher ist sicher. Navy empfiehlt sie, er wird wissen warum...


Das Teil dampft super und schmeckt sagenhaft.
Kann man den Nautilus jetzt dampfmäßig mit dem Kayfun vergleichen?
Kann mir grad nicht vorstellen, dass es noch besser geht.


Zitat von Eloise im Beitrag #70
Das Teil dampft super und schmeckt sagenhaft.
Kann man den Nautilus jetzt dampfmäßig mit dem Kayfun vergleichen?
Kann mir grad nicht vorstellen, dass es noch besser geht.
Ist die gleiche Liga, sind aber unterschiedlich. Ich möcht keinen von denen wieder her geben.
Die O-Ringe für das Kirfanis Clearwindow braucht man nicht. Ich habe meinen Ody locker 2 Monate im Smallmode gedampft und da kam oben nie ein Tröpfchen raus.

RE: Nautilus GG Nachbau
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 10.12.2012 14:26von Looking4Flash (gelöscht)

Na endlich!!!
Heute hab ich endlich meinen Nautilus bekommen und
ich muß sagen, daß er wirklich perfekt schmeckt.
Hab grade Mandel von Vaporich drin - Hammer!
Die Dampfentwicklung ist genau so gut, wie auf meinem
"Wahnsinns-Vivi", den ich mit einem getwisteten 0,15 auf
1,9 Ohm gewickelt habe.
Dieser Vivi ist immer so meine Referrenz, da ist bisher
noch nichts drangekommen ausser jetzt der Nautilus.
Nautilus-Fazit:
Nebelwerfer mit suuuuper Geschmack. Jeden Cent wert.
(Man spürt auch jeden Cent im Gewicht. Ist schon ein Brummer!!!)
Ich habe bisher die LQ-Control noch nicht geöffnet, kokelt aber trotzdem nix.
Dampft ihr ihn auch "zu"?

RE: Nautilus GG Nachbau
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 10.12.2012 15:21von Looking4Flash (gelöscht)

Hallo Drakuras,
das habe ich eigentlich auch so verstanden. Sieht auch rein optisch so aus,
aber trotzdem habe ich schon einen kompletten Tank leer gedampft, obwohl
die LQC ganz zugedreht war?!?
Egal - Hauptsache es nebelt!


Klar geht er anfangs ohne aufdrehen. Er kekommt die Luft von unten und hat ja Liquid
vom beträufeln der GF. Aber bald wirds dann kokelig
Hab grad Burley drin mit nem Schuß Mandel

![]() 0 Mitglieder und 19 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9047
Themen
und
205869
Beiträge.
|