Ich weiß nicht ob die Frage bereits gestellt wurde, wenn ja dann bitte ich um verzeihung für den doppelpost:
Laut Studien ist die eCigarette ca 1000x weniger schädlich als eine normale Cigarette. Die Nichtraucher und Nichtdampfer sollen ja durch das NichtraucherSchutzGesetz vor den negativen auswirkungen des passivrauchens geschützt werden, und ich stimme auch zu, das das seine Berechtigung hat. Was ich mich jetzt aber frage, wenn ich als Dampfer gezwungen bin in die ausgewiesenen Raucherbereiche zu wechseln, dann setze ich mich ja, ungewollt einem erheblich größeren Gesundheitsrisiko aus da ich ja zB gezwungen bin die Verbrennungsprodukte und die Schadstoffe des Nebenstromrauches einzuatmen, vorallem wenn ich gerade wegen der wissenschaftlich anerkannten schwächeren Belastung von dem Rauchen auf das Dampfen gewechselt habe.
Gehe ich daher recht in der Annahme, das sie, sehr geehrte Gesundheitsministerin, eine gezwungene erhöhte gefährdung von ca 2 millionen eCigarettenbenutzern, befürworten, und die zusätzliche gesundheitliche Schädigung eben dieser Bürgerinnen und Bürgern, die gesünder und bewusster leben wollen hierbei mutwillig und absichtlich in kauf nehmen?
ps: eine erste Version, mich würde eure Meinung dazu interessieren und wo ich noch Verbesserungen einbauen muss.