HANA MODZ Box 30 Watt Test

Hallo heute habe ich mir mal die HANA MODZ Box 30 Watt angesehen, ich hatte ja auch schon die 20 Watt getestet , der Vorteil bei der 30 ist das hier ein normaler 18650 Akku drin ist den man auswechseln kann, das war ja vorher nicht der Fall.
Die Verarbeitung ist die Selbe wie bei der 20er auch .
Aber hier ist mal wieder für euch das Video :-)
https://www.youtube.com/watch?v=2xPeLf459bw
lg Danny

Hi Folks,
ein paar ergänzende Worte zu Dannys Video:
Die Box ist sehr kompakt gehalten und liegt sehr angenehm in der Hand. Alle Ecken und Kanten sind sanft verrundet. Die Box macht auch einen wertigen Eindruck und ist sehr schlicht gehalten. Die Taster, das Display, USB Ladebuchse und 510er Anschluß sind mit Heißkleber verklebt. Die Platine wird nur durch die Leitungen gehalten. Es sieht ein wenig nach Do It Yourself Bastelei aus. Macht aber einen robusten Eindruck. Auch die Platine ist ausreichend fixiert. Es bewegt sich nichts. Also kein Kritikpunkt. Die gesamte Elektronik ist durch eine Kunststoffplatte abgedeckt. Diese Plastikplatte quetscht die Plusleitung vom Akku etwas ab. Auf der Isolierung ist ein deutlicher Abdruck zu sehen. Das sollte mit zwei Feilstrichen behebbar sein. Es ist ein Standart 18650 Akku verbaut. Die Bezeichnung ist
LGDAHB21865
M334K302C8
Diese Bezeichnung sagt mir ersteinmal nichts. Vieleicht kann da einer unser Techniker mehr dazu sagen (Draku ). Ob ein original DNA 30 Chip verbaut ist, weiß ich nicht. Die Funktionalität ist die gleiche. Die Taster scheinen auch wie die vom Schwaben zu sein. Sie sehen genauso aus und klicken auch so schön. Nur der Feuertaster scheint nicht ganz so kontaktsicher zu sein. Manchmal feuert er erst zeitverzögert oder nach dem zweiten Klicken.
Fazit: worüber ich meckern könnte ist die Sache mit dem Feuertaster. Als ich das Gerät bekommen habe war der Akku schon ziemlich leer, vieleicht liegt es daran. Das Display schließt nicht bündig mit dem Gehäuse ab, es stört aber nicht. Gerade lade ich das Gerät über die USB Buchse auf. Dabei ist mir aufgefallen das die Ladestands LED schlecht zu erkennen ist. Man könnte sagen das ich hier Erbsenzählerei betreibe. Stimmt ja auch bedingt.
Im Endeffekt ist diese Box ein rundum gelungenes Gerät. Meine Kritikpunkte haben auch nichts mit der Funktionalität zu tun - die ist gegeben. Natürlich kann ich noch nicht sagen wie sich der AT im Subohm Bereich verhält (ich habe ihn erst seit 2,5h), die Leistungsdaten sind aber beeindruckend. Ich denke, ich lehne mich nicht allzuweit aus dem Fenster wenn ich dieses Gerät für empfehlenswert halte.
@DampferKanal
Ist Dir das mit dem Feuertaster auch aufgefallen oder liegt es am Akkuladestand? Mein Gerät hat auch die Seriennummer 237
Grüße
Jörg


RE: HANA MODZ Box 30 Watt Test
in Akkuträger 16.06.2014 16:26von Stealfighter •

schaut mal hier
http://www.mountainprophet.de/2014/06/07...mod-hana-style/
PS: Alles nur Gedanken die ich freiwillig zu bedenken - verschenke

Alle Gerüchte werden negativ dargestellt weil die elektrische Zigarette eine Gefahr für die herkömmliche ist. Das ist meines Erachtens übrings die einzige Gefahr vor der diese Lügenverbreiter Angst haben.
Im obigen Text ist eine Kombination aus alter, neuer und zukünftiger Rechtschreibreformen zu finden!

Kleiner Nachtrag: Der Feuertaster ist vollkommen in Ordnung. Es liegt auch nicht am Akku. Es ist eher die Elektronik. Kein Fehler aber nicht unbedingt praktisch. Nach dem feuern wird ca. in 60 Sekunden das Display ( Elektronik?) langsam heruntergefahren. Wenn man innerhalb der 60 Sek. nochmals feuert - kein Zeitverzug. Außerhalb der 60 Sekunden muss man halt ca. 2 Sekunden warten bis es feuert. Nicht sonderlich schlimm aber unpraktisch. Und das muss man erstmal wissen. In diesem Zusammenhang habe ich auch vergessen zu erwähnen dass das Display langsam herabgedimt wird.
Grüße
Jörg


Mal ´ne Frage an die Hana Modz Box Besitzer. Zeigt eure Box auch im Schnitt 0,2 Ohm höhere Werte an?
Die Box zeigt mir z.B. 1,9 Ohm an, auf dem Semovar, SVD oder ZMax werden mir 1,6 - 1,7 Ohm angezeigt.
richte mich nicht bevor du mich kennst
Semovar/Kayfun V4 , iTazte SVD/Kayfun 3.1 , Hana Modz/SWP , Flip V3 Clone/ Trident V2 Clone , ChiYou Clone/Aios Clone , Nemesis Clone/Change V1 , GUS 22 Core/BT-XL Pro , Bagua Clone/BT-XL Classic

![]() 0 Mitglieder und 17 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9047
Themen
und
205869
Beiträge.
|