Zollerfahrungen mit China Import für Deutschland
Zollerfahrungen mit China Import für Deutschland
in Die aktuelle Rechtslage über alles was die E-Raucherei betrifft. 06.02.2008 12:16von ecig-tools (gelöscht)

da ich gestern bei e-cig bestellt habe, mit der bitte das päckchen,
als muster und probenlieferung zu deklariern.
ein paar fragen damit ich vorbereitet bin:
was kann ich da jetzt noch vom zoll erwarten?
was ist euch schon alles passiert?
meine bestellung sind ein bischen liquid und ersatzteile.
transport mit dhl, transportkosten 29,81€
danke und gruß von michael

RE: Zollerfahrungen mit China Import für Deutschland
in Die aktuelle Rechtslage über alles was die E-Raucherei betrifft. 06.02.2008 13:10von ACTOR • ADMIN | 22.352 Beiträge
ich sag ja dauernd... solche bestellungen sind auch in china überhaupt kein problem mehr. wenn einer fünfzig oder hundert flaschen liquid bestellt, schaut die sache anders aus.

www.actors-shop.comDampfshop Baden bei Wien, Erzherzog Rainer Ring 12 (vis a vis vom grünen Markt) Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Dampfshop Vöslau, 2540 Bad Vöslau, Industriestraße 12/2 (im Merkur), Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr und Sa 9 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.


RE: Zollerfahrungen mit China Import für Deutschland
in Die aktuelle Rechtslage über alles was die E-Raucherei betrifft. 06.02.2008 13:44von dodl (gelöscht)

Das wuerd ich nicht ganz so sehen...
Ich musste fast 2 Wochen warten und des oefteren mit der Dame von der Zollabteilung bei TNT telefonieren.
Das Liquid war ihnen egal, aber sie haben sehr wohl durchschaut, dass die Chinesen gern ihre Packerln als Geschenk deklarieren und sich da drin womoeglich Waren um ein paar Hundert Euro befinden. Sie wusste auch von der Firma e-cig und fragte sofort ob ich auch Hardware da drin haette.
Aber ansonsten funktionierte eh alles.
cu
martin

RE: Zollerfahrungen mit China Import für Deutschland
in Die aktuelle Rechtslage über alles was die E-Raucherei betrifft. 06.02.2008 13:46von muckematz (gelöscht)

Gibt es da nicht einen Freibetrag bis 45€ wenn es ein
"geschäftlichen Kauf" handelt?
Mfg
muckematz

RE: Zollerfahrungen mit China Import für Deutschland
in Die aktuelle Rechtslage über alles was die E-Raucherei betrifft. 06.02.2008 13:49von dodl (gelöscht)

Hardware ist ihnen auch egal, aber sie sagte, es gab schon Sammelbestellungen fuer 200-300€ und deklariert war es mit 10€. und da wolleen sie nen Riegel vorschieben. Warum sie nicht einfach in mein Packerl reinschauten weiss ich auch nicht. Die haben immer e-cig angemailt, e-cig mailte mich an, und ich hab dann dort angerufen. Ziemlich umstaendlich eigentlich...
cu
martin

RE: Zollerfahrungen mit China Import für Deutschland
in Die aktuelle Rechtslage über alles was die E-Raucherei betrifft. 06.02.2008 13:56von ACTOR • ADMIN | 22.352 Beiträge
weil sie nicht einfach ins packerl reinschauen dürfen.
aber bei einem kauf von 29,81 brauchst über gar nichts nachdenken. wenn der zoll tatsächlich nachfragt. deine rechnung und den zahlungsnachweis faxen und die geschichte ist erledigt.
natürlich haben die auch dazugelernt und wissen, dass hier lieferungen um ein paar hundert euro als waren im wert von ein paar euro versendet werden. das betrifft aber eher diejeningen die damit handel betreiben und nicht einen privaten, der sich ein paar akkus oder liquod in china gekauft hat.
also.... keine sorge.
www.actors-shop.comDampfshop Baden bei Wien, Erzherzog Rainer Ring 12 (vis a vis vom grünen Markt) Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Dampfshop Vöslau, 2540 Bad Vöslau, Industriestraße 12/2 (im Merkur), Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr und Sa 9 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.


RE: Zollerfahrungen mit China Import für Deutschland
in Die aktuelle Rechtslage über alles was die E-Raucherei betrifft. 06.02.2008 14:00von ecig-tools (gelöscht)

@muckematz
In Antwort auf:
Ist denn Hardware schlimm?
Gibt es da nicht einen Freibetrag bis 45€ wenn es ein
"geschäftlichen Kauf" handelt?
wo steht das?
@ACTOR 29,81€ sind transportkosten
der auftragswert sind schon 102,51
gruß michael
und danke für eure hilfe im board

RE: Zollerfahrungen mit China Import für Deutschland
in Die aktuelle Rechtslage über alles was die E-Raucherei betrifft. 06.02.2008 15:50von ACTOR • ADMIN | 22.352 Beiträge
ach so, na da hab ich was übersehen.
ist aber auch nicht weiter schlimm. selbst wenn du die lieferung verzollen musst halten sich die kosten dafür in grenzen und der ganze einkauf ist zuzüglich der mwst. und des zolles für den gesamtbetrag immer noch weit billiger als wenn du das zeugs hier irgendwo gekauft hättest. oder?????
www.actors-shop.comDampfshop Baden bei Wien, Erzherzog Rainer Ring 12 (vis a vis vom grünen Markt) Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Dampfshop Vöslau, 2540 Bad Vöslau, Industriestraße 12/2 (im Merkur), Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr und Sa 9 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.


RE: Zollerfahrungen mit China Import für Deutschland
in Die aktuelle Rechtslage über alles was die E-Raucherei betrifft. 06.02.2008 15:54von Pechvogl (gelöscht)

Sind die Unterschiede da so gross zu und (Österreich) ??
Bei uns kriegst das Packerl vom Postboten direkt nach Hause, und der kassiert auch gleich die Zollgebühr so eine solche erhoben wird.
Ich hab noch nie erlebt das man da gross herumtelefonieren müsste, oder ??

RE: Zollerfahrungen mit China Import für Deutschland
in Die aktuelle Rechtslage über alles was die E-Raucherei betrifft. 06.02.2008 16:00von ACTOR • ADMIN | 22.352 Beiträge
wenn es allerdings klärungsbedürftige rechnungen gibt

(um es harmolos auszudrücken)
www.actors-shop.comDampfshop Baden bei Wien, Erzherzog Rainer Ring 12 (vis a vis vom grünen Markt) Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Dampfshop Vöslau, 2540 Bad Vöslau, Industriestraße 12/2 (im Merkur), Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr und Sa 9 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.


RE: Zollerfahrungen mit China Import für Deutschland
in Die aktuelle Rechtslage über alles was die E-Raucherei betrifft. 06.02.2008 16:53von ecig-tools (gelöscht)

In Antwort auf:
ach so, na da hab ich was übersehen.
ist aber auch nicht weiter schlimm. selbst wenn du die lieferung verzollen musst halten sich die kosten dafür in grenzen und der ganze einkauf ist zuzüglich der mwst. und des zolles für den gesamtbetrag immer noch weit billiger als wenn du das zeugs hier irgendwo gekauft hättest. oder?????
bin da halt was zoll angeht sehr unerfahren, deshalb meine frage.
sollte was vom zoll kommen, werdet ihr es als erste erfahren.
gruß michael

RE: Zollerfahrungen mit China Import für Deutschland
in Die aktuelle Rechtslage über alles was die E-Raucherei betrifft. 08.02.2008 11:30von petzi72 (gelöscht)

bei meiner letzten lieferung war jetzt auf dem paket ein grüner zollzettel mit gewünschten angaben (rechnung, vermerk medikamente usw.) und ein aufkleber mit dem vermerk "selbstverzollung sendung ist von der deutschen post NICHT DEM EMPFÄNGER sondern dem zollamt zu übergeben".
hab das aber vom boten normal als einschreiben bekommen und weiß jetzt nicht, was ich noch zu tun habe, oder ob es das war... wenn ich in usa was bestellt habe, mußte ich das beim zoll abholen und erst die fälligen steuern zahlen, bevor ich es ausgehändigt bekommen habe. bei der usa-lieferung war immer auch eine tel.-nummer dabei, das fehlt hier, ich wüßte jetzt gar nicht, wo ich mich melden soll.
ein kleiner hinweis auf zollformulare wären im handel erhältlich steht dabei, aber irgendwie fühle ich mich jetzt nicht verpflichtet was zu unternehmen.
das paket wurde vom zoll offensichtlich nicht geöffnet und wie die darauf kommen, dass medis darin sein könnten ist mir schleierhaft

ich glaub, ich warte noch meine offene bestellung mit liquid ab und dann lass ich mal eine zeitlang die finger vom bestellen im land des lächelns, nicht dass ich dann doch plötzlich zoll zahlen muss. zumal es immer eine fahrerei ist, wenn ich das beim zoll auslösen muss.

RE: Zollerfahrungen mit China Import für Deutschland
in Die aktuelle Rechtslage über alles was die E-Raucherei betrifft. 08.02.2008 13:13von GeGo (gelöscht)


vor ein paar Jahren war das bei uns auch noch so wie Pechvogl das beschrieben hat,
und dann wurde die Post privatisiert, verschlimmbessert und ging an die Börse....
muss ja alles der Servicewüste angeglichen werden


RE: Zollerfahrungen mit China Import für Deutschland
in Die aktuelle Rechtslage über alles was die E-Raucherei betrifft. 08.02.2008 14:27von ACTOR • ADMIN | 22.352 Beiträge
ganz ehrlich gesagt würde ich mir nicht eine sekunde gedanken machen. so kanns ja nicht sein, dass dir ware zugestellt wird, die du eigentlich erst bekommen solltest wenn sie verzollt ist. ausserdem.... hat jetzt irgendwer schon irgendwo gelesen dass seit ???? in deutschland die depots medikamente sind
www.actors-shop.comDampfshop Baden bei Wien, Erzherzog Rainer Ring 12 (vis a vis vom grünen Markt) Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Dampfshop Vöslau, 2540 Bad Vöslau, Industriestraße 12/2 (im Merkur), Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr und Sa 9 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.


RE: Zollerfahrungen mit China Import für Deutschland
in Die aktuelle Rechtslage über alles was die E-Raucherei betrifft. 08.02.2008 16:15von zander1111 (gelöscht)

In Deutschland giebt es bisher noch keine Regelung. Das hat aber dieses seltsame Ostdeutsche Landesgesundheitsamt nicht gehindert, Ebay zu veranlassen, Liquid vom Verkauf auszuschließen.
Bis zu einer Regelung kann es auch verdammt lange dauern, denn:
1. Müßen unsere "Besserwisser" einmal diese Sache ausführlich von allen Seiten ( Klimaschutz, Gesundheitsschutz, Arbeitsschutz, Schutz aussterbender Tierarten, Landschaftsschutz, Gewässerschutz, Schutz von Minderheiten, Schutz minderjähriger Lesben u.s.w.) beleuchten.
2. Müßen sie darüber nachdenken. Hier habe ich aber schon erhebliche Zweifel ob sie dazu überhaupt in der Lage sind.
3. Müßen sie es auch noch begründen warum sie so horrende Steuern draufschlagen müßen. Eine der Begründungen könnte die "innere Sicherheit" sein.
4. Müßen sie noch abklären in welchen Zeiträumen die Steuern auf Liquid erhöht werden müßen.
5. Müßen sie unbedingt eventuelle Vorgaben der EU übertreffen.
Also keine Sorge, das kann dauern. Wenn sie das alles geschafft haben können wir uns aber warm anziehen.
LG
Peter

RE: Zollerfahrungen mit China Import für Deutschland
in Die aktuelle Rechtslage über alles was die E-Raucherei betrifft. 09.03.2008 10:56von Klaus (gelöscht)

Hallo,
ich bin der Klaus und bin neu im Forum.Ich habe bei e-cig 12 Packungen Minzig und Depots bestellt.
Das lief dann alles über TNT-Versand.Die Ware hatte einen Bestellwert von ca. 900€.Es war noch E-Liquid 150ml ,Ersatz Akkus,Ersatz Verdampfer,und noch 75 Packungen Depots zusätzlich dabei.Die Ware blieb dann bei Zoll hängen,habe dann bei dem zuständigen Zollbeamten angerufen und er teilte mir mit das es keine Probleme von Ihm aus geben wird.Er gab mir die Telefonnummer von der Bearbeiterin die bei TNT dafür zuständig ist,weil ich wissen wollte wie viel Zollgebühren noch auf mich zukommen.Es waren dann genau 230,40€ die ich dann noch zahlen musste.Habe deshalb mehr bestellt weil ich das Problem mit den verdampfern kenne,habe nachdem ich die Lieferung erhalten habe alle getestet von 17 verdampfern funktionierten 7 Stück gar nicht gut habe ich natürlich gleich in China reklamiert und hatte 10 Minuten später die Antwort,das sie mir sofort neue Verdampfer zuschicken werden und das war auch so.Habe auch kein Porto zahlen müssen,wurde sogar noch gefragt ob ich noch was brauche das würden sie dann noch in das Paket mit rein legen.
PS: Fand ich echt Super von e-cig
Gruß
Klaus

RE: Zollerfahrungen mit China Import für Deutschland
in Die aktuelle Rechtslage über alles was die E-Raucherei betrifft. 17.03.2008 17:32von Chrissy 1 (gelöscht)

Zitat von ACTOR
weil sie nicht einfach ins packerl reinschauen dürfen.
Also ich habe auch schon mal Ware in China bestellt (Warenwert um die 30 EUR), und bei mir kam das Packerl VOM ZOLL GEÖFFNET an!
Ein Depot (die waren alle einzeln verschweißt!) war geöffnet und offenbar war beim Zoll die Konsistenz des Inhalts geprüft worden.
Die Zigarette funktionierte leider nicht, kann jetzt sein, dass das beim Zoll schon so war und ich sie deshalb erhalten habe, oder dass den Zöllnern das Gerät vielleicht heruntergefallen ist - keine Ahnung..
Was ich damit sagen will, ist: OH DOCH - SIE KÖNNEN IN DIE PACKERLN SCHAUEN!!!

RE: Zollerfahrungen mit China Import für Deutschland
in Die aktuelle Rechtslage über alles was die E-Raucherei betrifft. 17.03.2008 17:43von ACTOR • ADMIN | 22.352 Beiträge
dazu muss ich sagen, dass ich nicht weiss wie es in deutschland ist. ich habe mittlerweile zwei mal mit dem österreichsichen zoll zu tun gehabt und in beiden fällen wurde ich angerufen und gefragt ob sie in das päckchen hineinsehen dürfen.
wahrscheinlich gibt es da unterschiede von land zu land.
www.actors-shop.comDampfshop Baden bei Wien, Erzherzog Rainer Ring 12 (vis a vis vom grünen Markt) Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Dampfshop Vöslau, 2540 Bad Vöslau, Industriestraße 12/2 (im Merkur), Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr und Sa 9 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.


RE: Zollerfahrungen mit China Import für Deutschland
in Die aktuelle Rechtslage über alles was die E-Raucherei betrifft. 17.03.2008 19:05von marci0205 (gelöscht)

Sie dürfen in Deutschland auch nicht reinschauen.
Ich habe schon mehrfach Sport-DVDs in Amerika bestellt und manchmal blieben die dann auch im Zoll stecken.
Das Päckchen mußte ich dann persönlich auf dem Zollamt öffnen. Der Beamte, den ich fragte, ob er nicht mal das Klebeband der Verpackung aufschneiden könnte, hat mir nur mit einem Schulterzucken die Schere in die Hand gedrückt.

RE: Zollerfahrungen mit China Import für Deutschland
in Die aktuelle Rechtslage über alles was die E-Raucherei betrifft. 17.03.2008 19:10von ACTOR • ADMIN | 22.352 Beiträge
wahrscheinlich gehts da auch darum, dass dann keiner kommen kann und behauptet dass da was fehlt oder kaputtgegangen ist.
ich denke nur wenn "gefahr im verzug" ist und man auf ienen kriminelle handlung schliessen kann, darf das päckchen geöffnet werden.
also z.b. wenn der schnüffi mit dem schwanz wedelt weil das schachterl so lecker nach gras duftet.
www.actors-shop.comDampfshop Baden bei Wien, Erzherzog Rainer Ring 12 (vis a vis vom grünen Markt) Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Dampfshop Vöslau, 2540 Bad Vöslau, Industriestraße 12/2 (im Merkur), Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr und Sa 9 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.


RE: Zollerfahrungen mit China Import für Deutschland
in Die aktuelle Rechtslage über alles was die E-Raucherei betrifft. 18.03.2008 10:20von Chrissy 1 (gelöscht)

Naja...
... da es ja allgemein bekannt ist, dass aus China auch eine Menge Plagiate namhafter Hersteller versandt werden, wurde bei mir wohl hineingesehen, um sicherzugehen, dass hier keine Marken-Piraterie stattfindet..
Ich hatte einen Aufkleber auf dem Packerl mit den Worten "Geöffnet vom Zoll", die Luftpolsterfolie um die Schachtel, die die Zigarette enthielt, war aufgerissen und wie gesagt, ein Depot "ausprobiert"..
Gemeldet hat sich dazu niemand bei mir und auch nicht gefragt, ob das Päckchen geöffnet werden darf..
Natürlich haben die Chinesen die Sendung als "Geschenk" deklariert. Was sie zusätzlich etwas "verdächtig" macht, denn bestimmt werden kopierte Markenartikel in kleineren Mengen dort auch nicht anders betitelt..

RE: Zollerfahrungen mit China Import für Deutschland
in Die aktuelle Rechtslage über alles was die E-Raucherei betrifft. 18.03.2008 11:09von ACTOR • ADMIN | 22.352 Beiträge
damit hast du sicher recht chrissy
und im grunde muss man es ja eigentlich begrüssen, dass der zoll nicht mehr einfach nur wegschaut, sondern gerade bei produkten aus fernost einmal ein wenig genauer hinschaut.
die motivation ist halt leider die falsche. nicht die sicherheit und der schutz der europäischen konsumenten steht im vordergrund, wie es eigentlich sein sollte, sondern die angst der europäischen staaten, dass sie da irgendwo mitverdienen könnten und es nicht tun.
www.actors-shop.comDampfshop Baden bei Wien, Erzherzog Rainer Ring 12 (vis a vis vom grünen Markt) Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Dampfshop Vöslau, 2540 Bad Vöslau, Industriestraße 12/2 (im Merkur), Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr und Sa 9 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.


RE: Zollerfahrungen mit China Import für Deutschland
in Die aktuelle Rechtslage über alles was die E-Raucherei betrifft. 18.02.2011 18:25von duesselsmoke (gelöscht)

Hallo ins Forum,
ich möchte euch bitten, nicht so unüberlegtes Zeug zu schreiben.
Beim Import von E-Zigaretten und Liquid sind Zoll- und Arzneimittelrechtliche Aspekte zu beachten.
Die Einfuhr fällt unter §2 Abs. 1 oder 2 Nr 1 ARZNEIMITTELGESETZ. Die Einfuhr ist nur rechtmässig unter $ 72 AMG.
Da die Produkte in Deutschland jedoch nicht zugelassen sind und keine Produktreistrierung statt gefunden hat, habt Ihr einfach Glück gehabt, dass die "Geschenkboxen" durch den Zoll gerutscht sind, bzw. dass Ihr einen Zollbeamten hattet, der keine Ahnung hatte.
In der Regel wird auch kein großes Gedöns gemacht, aber wenn Du wie beschrieben eine grössere Menge bestellt hast (auch Sammelbestellungen) und man annehmen kann, dass du sie zu gewerbsmäßigen Zwecken importiert werden, kann es richtig böse werden.
Auch Einzelimporte z.B von 2 Egos+ 30ml Liquid wurden schon verfolgt.
Also bitte vorher abwägen, ob Ihr wirklich so unbedacht im Reich der aufgehenden Sonne bestellt. Im besten Fall geht die Sendung zurück, im ärgerlichsten ist euer Geld weg und Ihr habt ne Strafverfolgung an der Backe.
LG Sascha @


![]() 0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9047
Themen
und
205869
Beiträge.
|