Erfahrung mit dem LS-E

RE: Erfahrung mit dem LS-E
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 21.05.2012 21:41von Itze •

Ich habe einen,und da es mein erster SW ist, habe ich lange gebraucht
bis die erste Wickelung passte.Es ist eine fummel arbeit aber jetzt habe ich eine
Wickelung die auch passt.
Ich habe den LS-E jetzt 2 Wochen.
Dampft seit den 13.09.2011
Wenn deine Taten für dich sprechen, unterbrich sie nicht.
LG Itze


RE: Erfahrung mit dem LS-E
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 21.05.2012 21:45von Itze •

Suchtie,schau mal hier.
http://www.youtube.com/watch?v=yoB1VuD1RD8
Dampft seit den 13.09.2011
Wenn deine Taten für dich sprechen, unterbrich sie nicht.
LG Itze



RE: Erfahrung mit dem LS-E
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 22.05.2012 11:05von Tomy1973 •

Was mich gerade Beschäftigt, könnte man auch einen Dualcoil daraus bauen?
Wieviel Ohm müssten da die Wicklungen haben, das sie gleich heiss werden wie eine. (jede mit 2,7 Ohm, dann wäre der Gesamtwiederstand bei 1,35 Ohm) ...... halten die Akkus das auch aus ?
Ist genug Platz in dem Verdampfer?
Wäre hier ein VV besser geeignet als die EGO Akkus?

RE: Erfahrung mit dem LS-E
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 22.05.2012 14:28von Suchtie •

Also ich denke du kannst den LS-E draufschrauben wo du willst, also warum nicht auf einen VV. Itze hat ihn bestimmt auch auf dem EpicStorm oder ?
Mit dem Platz und den Wicklungen bin ich überfragt.....meiner ist ja noch nicht da......
LG Suchtie dampft seit dem 26.09.2011
für Neueinsteiger: Die häufigsten Anfängerfehler! Die wichtigsten Fragen für Neueinsteiger beim elektrisch Rauchen!


So, meine erste Wicklung *schäm*. Ist ein bisschen anders als in den Wickelvideos zum LS-T, da die Schrauben seitlich sitzen und der Draht praktisch (wie bei HiFi-Anlagen die Lautsprecherkabel) eingeklemmt wird durch Zuziehen der Schrauben. Erschien mir erst einfacher, aber naja......
Es sitzt alles, es qualmt alles, ABER: Ich habe den Hammer-Flash (also viel zu viel auf 3,2 Volt) und so gut wie keinen Dampf. Kann mir jemand weiter helfen? (am Liquid kann es meiner Meinung nach auf keinen Fall liegen, PG/VG 50/50). Geschmack ist auch sehr heftig. Muss nachher gleich mal nicht so intensives Liquid ansetzen.
Habe die Wicklung wie im Video gemacht (also auf Ego-Akku angepasst): 4GF (1mm; im Video hatte er 2GF mit 2mm, hab ich das richtig "umgerechnet"?) und 4 Umwicklungen mit 0,15 Kanthaldraht (war dabei und sollte lt. Video auch am besten geeignet sein für Ego-Akkus).
Es sieht auf dem Bild nur so aus, aber die Wendel berühren sich nicht gegenseitig.
Hilfe?
Bild entfernt (keine Rechte)

RE: Erfahrung mit dem LS-E
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 22.05.2012 15:59von Johnny •

Da bin ich ganz bei dir Tomy, klingt nach extrem LR. Was aber bei einer 4er Wicklung mit 0,15er Draht kaum möglich sein dürfte also muss es eigentlich doch einen anderen Grund geben
Bist du dir gaaaanz sicher, dass sich die Wicklungen nicht berühren oder der Abstand einfach zu gering ist?
Auch wenn sich die Wicklungen nicht berühren aber seeehr knapp aneinanger liegen kann ein Schluss entstehen.
Ich hatte das erst vor Kurzem bei meinem GLV.
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.


also du solltest mit dem 1,5 noch zwei umdrehungen dabei machen ,ich hab auf meinem kayfun 6umdrehungen mit 02er heizdraht ,schmeckt gut qualmt gut,ich hatte am anfang auch zu wenig umdr.
wenn du mehr umdrehungen hast ,dampft das mehr ,mit den wenigen umdrehungen verbrennst du mehr das liquid
mehr umdrehungen ,wird nicht so heiss ,allerdings auch höheren liquid verbrauch ,und batterie ,,aber dafür super geschmack ,
versuch mal


Die Wendel berühren sich definitiv nicht. Ein "Ende", was in der Schraube ist, ist etwas "verhakt" und geknickt. Zwei Umdrehungen mehr? Puh......*Lupesuch* :-). Mal gucken, ob das klappt Im LS-T ist ja nicht sooooo viel Platz wie beim Kayfun oder so.
Auf Multimeter warte ich noch, kann also im Moment noch nicht messen. Werde mich aber gleich mal an ne neue Wicklung machen. Jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt! (obwohl ich mir ja auch fast schon fertige Wicklungen- für den Notfall- mitbestellt hätte *g*)
Ist das denn richtig, dass ich anstatt 2x2mm GF 4x1mm GF genommen habe? Kann daran noch was liegen?
Melde mich bei Erfolg zurück :-D

RE: Erfahrung mit dem LS-E
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 22.05.2012 18:44von DarkwingV8 (gelöscht)

ne das ist wurscht. 4 x 1 = 4 und 2 x 2 =4mm
Der Durchmesser ist der selbe. Hast du eine Wickelhilfe benutzt?
Die Wicklung sollte die Glasfaser nicht abschnüren aber auch nicht zu leicht sein.
Passt der Docht und der Liquidfluss ?


@Flash: Ich hau dich gleich;)
@DarkwingV8: Liquidfluss ist top! Wickelhilfe habe ich benutzt.
Habe gerade mit 6 Umwicklungen versucht, aufgrund von Grobmotorik ist der Draht jetzt so kurz geworden, dass es wieder 4 Umdrehungen sind, die perfekten! Abstand zueinander haben (also schön gleichmäßig), sich nicht berühren, aber dasselbe Probem wie eben. Ich mach das dann gleich nochmal........

RE: Erfahrung mit dem LS-E
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 22.05.2012 19:35von Itze •

Zitat von Suchtie
Also ich denke du kannst den LS-E draufschrauben wo du willst, also warum nicht auf einen VV. Itze hat ihn bestimmt auch auf dem EpicStorm oder ?
Mit dem Platz und den Wicklungen bin ich überfragt.....meiner ist ja noch nicht da......
Ja ich Dampfe den LS-E auf der EpicStorm!
Meine Wickelung 4 GL und 5 Wickelungen 0,16er
Mein Multimeter sagt 2,3 Ohm.
Dampf,Flash und Geschmack Klasse.
Ich habe auch gefühlte 100 Wickelungen gebraucht um es so hinzukriegen!
nuTs,Du brauchst dich nicht Schämen,meine erste Wickelung sah auch nicht besser aus
Dampft seit den 13.09.2011
Wenn deine Taten für dich sprechen, unterbrich sie nicht.
LG Itze



Hab jetzt 7 Wicklungen....genau dasselbe wie vorher :-/
Ahhhhhhhhhhhh....jetzt hält der Draht endlich mal, aber es kommt nix, weil er durchgebrochen ist....manno.


6 wicklungen sind genugund von der gl sah deine wicklung gut aus ,und versuch ruhig mal ohne wickelhilfe ,wenn möglich ,dann liegt der draht besser an der gf,der darf ruhig eng anliegen ,nicht zu locker
du wirst sehen es klappt,und du wirst das bekommen was du dir wünscht


Ich zieh das eigentlich schon ganz schön stramm. Das Problem ist nun, dass wohl ein Teil des abgebrochenen Drahtes im Loch steht. Die Schraube am Minus-Pol lässt sich nämlich nicht mehr ganz zudrehen....

![]() 0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9047
Themen
und
205869
Beiträge.
|