Genisis von InTaste

Also ich hab jetzt grad meine 3. Wicklung fertig, die funktioniert nun endlich.
Vorher ist mir der Heizdraht in Schraubennähe immer durchgebrannt, keine Ahnung wieso.
Der Genisis LV schmeckt mir jetzt aber nicht, hat so einen komischen metallischen Geschmack und mir hauts fast die Lunge weg, obwohl ich nur mit 6mg dampfe.
Was kann ich dagegen tun?
Lg

RE: Genisis von InTaste
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 22.04.2012 15:18von koschka •

metallisch? Na klasse! Also wie ich von Eloise kurz gelernt habe, auskochen und abfackeln .... also nicht gleich den ganzen Genisis, sondern den Docht, das sollte Abhilfe schaffen bei dem Geschmack, .... aber dazu wird Eloise oder jemand bestimmt noch Genaueres schreiben!
@Bambam: wo bleiben Deine Tipps für mich?
Was lange währt, wird endlich gut. Stichtag: 15.07.2012


RE: Genisis von InTaste
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 22.04.2012 15:33von schamane_72 •

ja ich hab auch den A2 TM und auch den LS-T
tja warum hab ich mir den GLV bestellt .......... weil er mich gereizt hat ggg
der grösste unterschied zu den anderen ist das beim glv senkrecht gewickelt wird und bei den anderen waagrecht und das man dort auch einen docht braucht der beim GLV wegfällt. und das man ohne GF arbeitet (tja das kann man mit den anderen auch machen).
ich bin aber vom GLV bisher begeistert
so einen reinen geschmack hatte ich bisher noch nicht bekommen egal bei welchen verdampfern.
@ willi 14:
hast du ein frisches ess genommen oder noch das "alte" in verwendung?
flash hab ich aber auch einen sehr starken das dürfte beim GLV so sein das der um einiges mehr flasht als andere
ich selbst hatte es noch nicht das es metallisch schmeckt,
könnte es sein das du da das ess zu viel geglüht hast? dann sollte es angeblich so schmecken
lg



Wird unterschiedlich gehandhabt. Ich glühe erst das Röllchen und das auch nur einmal.
Habe aber gerade ein Video gesehen vom Genisis Line, der glüht 3x mit nem Bunsenbrenner, dann den HD vor und nach der Wicklung noch alles zusammen mit dem Brenner. Nach jedem Vorgang schreckt er das ESS- Röllchen in frischem Wasser ab. Er nimmt also nach jedem Brennvorgang frisches Wasser, echt jetzt, nicht lachen... Dauerte ewig. http://www.youtube.com/watch?v=PNLxehBbE...player_embedded
Habe irgendwo gelesen, das der metallische Geschmack vom durchglühen gemindert wird, erspare sozusagen gleich das eindampfen. Leider weiß ich nicht mehr wo. In irgend einem Forum halt.
Bei mir schmeckt nichts metallisch.


Zitat von koschka
metallisch? Na klasse!Also wie ich von Eloise kurz gelernt habe, auskochen und abfackeln .... also nicht gleich den ganzen Genisis, sondern den Docht, das sollte Abhilfe schaffen bei dem Geschmack, .... aber dazu wird Eloise oder jemand bestimmt noch Genaueres schreiben!
@Bambam: wo bleiben Deine Tipps für mich?
Ich koche nichts ab, der Tipp stammt hier aus dem Forum. Ist für sensible Leute, die damit Probleme haben ein Tipp.


Zitat von willi14
Also ich hab jetzt grad meine 3. Wicklung fertig, die funktioniert nun endlich.
Vorher ist mir der Heizdraht in Schraubennähe immer durchgebrannt, keine Ahnung wieso.
Der Genisis LV schmeckt mir jetzt aber nicht, hat so einen komischen metallischen Geschmack und mir hauts fast die Lunge weg, obwohl ich nur mit 6mg dampfe.
Was kann ich dagegen tun?
Lg
Auch du musst deine Wicklung finden. http://www.youtube.com/watch?v=PNLxehBbE...player_embedded
Da ist es gut erklärt wie man wickelt. Achte darauf, dass du möglichst wenig freistehenden Draht hast, der schmeckt 1. scheusslich und kann 2. durchbrennen.

RE: Genisis von InTaste
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 22.04.2012 17:35von krankerfrank •


RE: Genisis von InTaste
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 22.04.2012 17:48von schamane_72 •



Ich weiß nicht ob es am wiederverwendetem ESS liegt. Ich nehme immer wieder ein neues.
Ich hatte auch noch nie scheußlichen Geschmack.
Bissel Geduld beim wickeln ist angesagt. Wenn die Wicklung zu locker ist oder freistehende Drähte da sind, die zum glühen kommen, schmeckts ekelig. Wenn das Röllchen den Liquidfluß nicht leisten kann, weil es an einer Stelle einen Knick hat oder zu eng gewickelt wurde, schmeckts kokelig. Das hatte ich auch schon.
Es braucht Übung und Geduld, viel Geduld...

RE: Genisis von InTaste
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 22.04.2012 17:51von krankerfrank •

Aha,du Flammst das nochmal ab,vielleicht sollte ich das auch mal machen.
Hab jetzt mal einen anderen Geschmack reingemacht,schmeckt jetzt zwar besser aber immer noch nicht wie es soll.
Bin gleich wieder da,mach mal alles neu.
9 von 10 Stimmen in meinem kopf sagen ich bin nicht verrückt,die andere summt die Melodie von Tetris.

RE: Genisis von InTaste
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 22.04.2012 18:09von krankerfrank •


RE: Genisis von InTaste
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 22.04.2012 18:14von schamane_72 •


RE: Genisis von InTaste
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 22.04.2012 18:24von krankerfrank •


RE: Genisis von InTaste
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 22.04.2012 18:56von koschka •

Oh man .... ich trau mich irgendwie nicht ... wie kann man blos so ein Sch.... sein?
Also nochmal, wenn ich euch richtig verstehe, seid ihr begeistert und habt teils auch Erfahrungen mit anderen SW ... also ratet ihr mir zum Genisis?! Ja, Antwort erübrigt sich, aber ich hoffe vielleicht wirklich drauf, dass da irgendwas negatives zu finden ist
Ich habe, wie andere auch, Angst davor, dass ich das nicht hinkriege, denn man braucht offensichtlich auch Zeit und vor allem GEDULD (=Fremdwort) dazu
Und lernen muss ich dann ja auch noch was drüber
Was lange währt, wird endlich gut. Stichtag: 15.07.2012



Mir ging es genauso. Ich habe wochenlang rumgeeiert.
Vielleicht braucht es das bei manchen Leuten.
Das wickeln ist beim ersten mal kniffelig, wird aber mit jedem weiteren Mal einfacher. Man entwickelt Techniken.
Ist wie beim echten Baby.

RE: Genisis von InTaste
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 22.04.2012 19:20von schamane_72 •


RE: Genisis von InTaste
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 22.04.2012 19:41von DarkwingV8 (gelöscht)

Mir ist der Zugwiderstand fast zu wenig. Habe heute wieder neue Wicklung mit neuem ESS gemacht und jetzt begeistert er
mich richtig.
Hatte das Problem das sich der Widerstand ständig änderte.Anfangs1.8 Ohm danach 1.3 Ohm.
Jetzt hat er 2,3 Ohm und das durchgehend.
Das ESS wurde dreimal abgefackelt mit abschrecken dazwischen.Danach mit Liquid abgebrannt,auch dreimal und auch dazwischen
abgeschreckt. Wichtig ist das man das ESS mit Liquid beträufelt vor dem Zusammenbau.
Und das Fläschchen drehe ich fest und dann ne viertel Umdrehung wieder auf.Dann klappts auch mit Liquidnachfluss.

RE: Genisis von InTaste
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 23.04.2012 07:53von jezebel •

Das hört sich alles schön schwierig und problematisch an. Dabei kann ich nicht mal mit einem Multimeter umgehen . Ich werde mich dann hier bestimmt schön lächerlich machen, wenn meiner erst mal da ist und ich euch meine erste Wicklung präsentiere
.
LG Jezebel, die seit 15.09.2011 dampft

Weil ich nie wieder zur Pyro zurück will: MUT zur WUT ! und KAMPF für DAMPF !

RE: Genisis von InTaste
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 23.04.2012 08:19von schamane_72 •

also wenn ich viel glaube jezebel, aber sicher nicht das du dich hier lächerlich machst!!!!
mach dir doch nicht so viele gedanken darüber, das geht razt fatz und du hast die wicklung fertig,
und fürs messen und sonstiges sind wir ja auch hier, wir werden dir das schon noch erklären mach dir da doch net so nen kopf!!
geh das ganze doch ganz ruhig an, es ist ja noch kein meister vom himmel gefallen würden wir hier jetzt sagen
wirst sehen das ganze klingt viel komplizierter als es dann in wirklich keit ist
kopf hoch wir sind ja eh alle da und helfen dir wenn nötig
glg günther


RE: Genisis von InTaste
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 23.04.2012 08:59von Bonehead •

Also ich finde das ist alles viel einfacher als ich dachte. Ich stelle mich noch bisschen blöd an beim ESS rollen aber sonst ist das alles easy. Und Ich bin mir sicher Jezebel das wird auch für dich viel einfacher als Du es jetzt befürchtest.
Verdampfer: Joyetech Delta, GLV, aspire BDC
Akku: Joyetech eVic, ProVari V2, V8, Ego Twist, Ego


![]() 0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9047
Themen
und
205869
Beiträge.
|