Verbesserungsvorschlag für unsere Händler
RE: Verbesserungsvorschlag für unsere Händler
in Allgemeines: 20.02.2012 14:23von ACTOR • ADMIN | 22.352 Beiträge
aber ein bissl am boden bleiben solltet ihr schon...
Zitat von m270175
ja dann also hier der aufruf:
liebe liquidproduzenten, bitte überlegt doch mal, ob es sinn macht einen liquidprobenkasten herzustellen.
vielleicht mit 20 kleinen blistern mit je 1ml.
es könnte einen probenkasten tabak, fruchtiges und sonstiges geben.
am besten wäre es, wenn man dann bei der bestellung angeben könnte ob 0er 12er oder 18er nikotinstärke
der clou wäre noch, wenn man sich den probekasten selbst zusammenstellen kann aber das ist glaube ich etwas viel verlangt
vielleicht rechnet ihr euch das mal durch, was sowas kosten müsste.
vielen dank :-)
lässt sich garantiert organisieren.... wird halt dann rund 30 euro oder mehr kosten.
www.actors-shop.comDampfshop Baden bei Wien, Erzherzog Rainer Ring 12 (vis a vis vom grünen Markt) Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Dampfshop Vöslau, 2540 Bad Vöslau, Industriestraße 12/2 (im Merkur), Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr und Sa 9 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.


RE: Verbesserungsvorschlag für unsere Händler
in Allgemeines: 20.02.2012 15:27von Dampflokomotive (gelöscht)

Na - ist doch gut zu sehen, dass einer meiner Gedanken positiv - zumindest von Verbraucherseite - aufgenommen wird.
Wäre schön, wenn sich ausser Sanne und Actor noch ein paar weitere Händler an diesem Thread beteiligen würden.
Damit Ihr Euch nicht in den ganzen Thread einlesen müsst:
Es geht um "Probeflaschen", die wir gerne auch bezahlen.

RE: Verbesserungsvorschlag für unsere Händler
in Allgemeines: 20.02.2012 16:21von m270175 (gelöscht)

Zitat von ACTOR
aber ein bissl am boden bleiben solltet ihr schon...Zitat von m270175
ja dann also hier der aufruf:
liebe liquidproduzenten, bitte überlegt doch mal, ob es sinn macht einen liquidprobenkasten herzustellen.
vielleicht mit 20 kleinen blistern mit je 1ml.
es könnte einen probenkasten tabak, fruchtiges und sonstiges geben.
am besten wäre es, wenn man dann bei der bestellung angeben könnte ob 0er 12er oder 18er nikotinstärke
der clou wäre noch, wenn man sich den probekasten selbst zusammenstellen kann aber das ist glaube ich etwas viel verlangt
vielleicht rechnet ihr euch das mal durch, was sowas kosten müsste.
vielen dank :-)
lässt sich garantiert organisieren.... wird halt dann rund 30 euro oder mehr kosten.
das war ja jetzt erst mal nur ein grobes gerüst.
es muss ja nicht unbedingt ein richtiger probenKASTEN sein. wenn die 20 blister (oder wie man die teile nennt) in nem tütchen sind ist es ja auch ok.
ist halt nur wieder ne menge organisation mit verbunden das ganze auf die weseite zu packen, die proben abzufüllen und zu lagern, usw.
vielleicht möchte ja ein händler darin vorreiter werden und versucht es einfach mal.
z.B. "Liquidprobenset mit 20 verschiedenen Liquidproben a 1ml frei nach Auswahl" .....oder so
am besten bzw. am einfachsten hätte es da meiner meinung nach ein händler der seine liquids selbst herstellt........
.....oder Sanne?????

RE: Verbesserungsvorschlag für unsere Händler
in Allgemeines: 20.02.2012 17:54von Dusky •

andererseits (wäre ja ein gegengrund der händler):
wer ein probeset mit "20" sorten bestellt, dafür einen festen preis zahlt, der weiß schnell,
welche sorte er "auf jeden fall" oder eben auch "definitiv nie" bestellen wird.
ohne solche probesets sind wir also gewillt, alle flaschen in der regulären größe
zu bestellen, zu testen und dann als "go" oder "no go" zu erschmecken.
dies bedeutet natürlich für die händler zum einen mehr umsatz, da mehr gekauft wird.
zum anderen weniger arbeit, als extra diese kleinen fläschchen abzufüllen / anzubieten / in die websites einzupflegen.
nicht falsch verstehen!
ich finde solche kleinen proben klasse, und freue mich jedes mal zB über die proben von sanne.
auch habe ich dort schon die kleinen 3x3ml gekauft um mal in kleinen mengen zu probieren.
doch hat jede medaille 2 seiten
*Dusky, die grad mal wieder mit den gedanken zickzack springt*
Gruß, Dusky






RE: Verbesserungsvorschlag für unsere Händler
in Allgemeines: 20.02.2012 18:12von m270175 (gelöscht)

Zitat von Dusky
andererseits (wäre ja ein gegengrund der händler):
wer ein probeset mit "20" sorten bestellt, dafür einen festen preis zahlt, der weiß schnell,
welche sorte er "auf jeden fall" oder eben auch "definitiv nie" bestellen wird.
ohne solche probesets sind wir also gewillt, alle flaschen in der regulären größe
zu bestellen, zu testen und dann als "go" oder "no go" zu erschmecken.
dies bedeutet natürlich für die händler zum einen mehr umsatz, da mehr gekauft wird.
zum anderen weniger arbeit, als extra diese kleinen fläschchen abzufüllen / anzubieten / in die websites einzupflegen.
nicht falsch verstehen!
ich finde solche kleinen proben klasse, und freue mich jedes mal zB über die proben von sanne.
auch habe ich dort schon die kleinen 3x3ml gekauft um mal in kleinen mengen zu probieren.
doch hat jede medaille 2 seiten
*Dusky, die grad mal wieder mit den gedanken zickzack springt*
das mag sein dass das vielleicht die strategie der händler ist.
man muss halt einfach darauf hoffen, dass es sich jemand zutraut, diese proben zu verkaufen
er würde dann bei MIR z.B. in der beliebtheitsskala ganz schön hoch steigen und ich würde genau diesen händler auch weiterempfehlen.

RE: Verbesserungsvorschlag für unsere Händler
in Allgemeines: 20.02.2012 18:25von Dusky •

weiß nicht ob es strategie ist, oder einfach eine momentan unmachbare sache.
die händler geben ja teilweise die liquids - wenn ich das richtig verstanden habe - so weiter, wie diese von den
großen herstellern abgefüllt werden.
auf kleine proben umzusteigen würde dann praktisch bedeuten, dass entweder die hersteller andere abfüllmaschinen bräuchten, oder die kleinen händler, wo wir einkaufen, selbst abfüllen müssten.
da sprechen natürlich die faktoren zeit, hygiene, kosten wieder dagegen.
dieses angebot hier ist das mir bisher einzig bekannte:
http://www.freshsmoke.de/Liquids/Liquid-Probierset.html
abgesehen von den 3x3ml von sanne´s dampfwagen.
sanne hat 3x3ml = 9ml für 7,90
angebot o.g. link 25x2ml = 50ml für 34,95
Gruß, Dusky






RE: Verbesserungsvorschlag für unsere Händler
in Allgemeines: 20.02.2012 18:54von m270175 (gelöscht)

ja deshalb hatte ich ja in meinem voherigen post geschrieben dass es wohl eher etwas für händler sind die selber mischen. z.B. Sannes Dampfwagen
sie hat z.B. 3x3ml für 7,90
besser wäre aber 9x1ml für 10,00 Euro bzw.
20x 1ml für 25,00 Euro

RE: Verbesserungsvorschlag für unsere Händler
in Allgemeines: 20.02.2012 19:20von koschka •

Ich muss da mal Dusky zustimmen. Das war gleich mein erster Gedanke. Ich hab schon echt genug Liquids bestellt - und bisher lediglich wirklich 2 Sorten behalten. Ich habe eigentlich nur eines, was ich immer dampfe. Aber die Neugierde ist ja groß und so bestelle ich diese Sorte bei verschiedenen Shops - und sie schmecken wirklich alle anders.
Und dann ist da ja immernoch die Neugierde und man entdeckt wieder eine neue Sorte, die ja vielleicht auch schmecken könnte.... und wenn ich so die anderen höre bzw. lese, dann geht das nicht nur mir so und im Flohmarkt finden sich immer wieder die Liquids, die Einem nicht geschmeckt haben.
Also ich denke wirklich, dass es eher zum Nachteil für die Shops wäre. Mal davon abgesehen fände ich 20 Probiersorten auch echt zu viel. Ich hatte da schon fünf im Set gesehen und das würde mir auch reichen.
Aber in Zukunft könnte sich da noch vieles tun - so wie es sich auch in kürzester Zeit an der Hardware viel getan hat. Dieser Markt hat ja gerade erst so richtig begonnen zu boomen und es bleibt mal abzuwarten, was die Politik noch so mit sich bringen wird.
Was lange währt, wird endlich gut. Stichtag: 15.07.2012


RE: Verbesserungsvorschlag für unsere Händler
in Allgemeines: 20.02.2012 19:52von m270175 (gelöscht)

Zitat von Dampflokomotive
Finde eine kleinere Einheit von z. B. 3 oder 5 auch besser.
die gibt es bereits.
siehe sannes dampfwagen
und mal ehrlich, 3 probiersorten... ich weiss nicht.
wenn man das teil propenset nennen soll dann will ich auch ordentlich was zum probieren haben.
bei nur 3 sorten bestet die gefahr dass einem keines der 3 liquids schmeckt.
dazu kommt noch dass der verbraucher sich bei nur 3 sorten wieder beschwert dass die versandkosten ja so hoch sind.
bei 20 sorten ist es ziemlich sicher dass einem mindestens 2 oder 3 liquids schmecken und die versandkosten würden sich wieder lohnen.

RE: Verbesserungsvorschlag für unsere Händler
in Allgemeines: 20.02.2012 20:08von Kiwi (gelöscht)

Erstmal vielen Dank für die Links zu den shops mit "Proben", die schau ich mir dann in Ruhe mal an.
Hier schrieb jemand, dass es für die Händler sehr aufwändig sei, solche Probesets zu erstellen und ins Sortiment aufzunehmen. hmmm stimmt
ABER man könnte das als "Aktions-Angebot" machen, also zeitlich begrenzt. Ostern kommt ja bald Wenn dann so eine Aktion ordentlich beworben wird, kann man auch sicher sein, dass einige dampfer solche Proben bestellen und ich glaub, dann lohnt sich das Abfüllen und die ganze Fummelarbeit auch.

RE: Verbesserungsvorschlag für unsere Händler
in Allgemeines: 20.02.2012 21:55von sirk007 •

Nun, ich hab hier schon einige Bedenken darüber gelesen, dass es wohl Händler gibt, die zwischen "Pizzakarton und Playstation" Liquids mischen "sollen". Und nun werden Stimmen laut, wo Probepakete "geschnürt" werden sollen. Wie passt das zusammen?
Wenn Händler wie Sanne (und evtl. auch Dampf-Mary - glaub ich gelesen zu haben -) darauf spezialisiert haben, eigene Kreationen zu mischen und zu verkaufen vertraue ich einfach mal darauf, dass sie wissen, was sie tun und die entsprechende "Werkstatt" dafür haben. Wenn wir nun aber fordern, dass diverse Händler die fertigen Liquids öffnen und umverpacken ... na ich weiß ja nicht ...
Das wäre dann in etwa so als wenn ich von allen gängigen Shops sämtliche Liquids kaufen, diese öffnen und dann in Eppis packen und dann das Stück für nen Euro weiterverticken würde.
Ne, also ich glaub, das würde mir nicht gefallen. Und wohl auch sonst niemanden.
BTW: Ich bin dafür, von meinen Lieblingsliquids Großgebinde (also min. 100ml besser nen Liter pro Flasche) zu bekommen
Viele Grüße
Tine

RE: Verbesserungsvorschlag für unsere Händler
in Allgemeines: 20.02.2012 22:02von Galoppi •

Zitat von sirk007
BTW: Ich bin dafür, von meinen Lieblingsliquids Großgebinde (also min. 100ml besser nen Liter pro Flasche) zu bekommen
DEM stimme ich unumwunden zu! Mein Händler bietet mein Liquid zwar als 50ml zu einem günstigeren Preis an - ich bekam aber tatsächlich 5 einzelne 10ml-Fläschchen geschickt . Mit der Zeit ist das ein ordentlicher Abfallberg (ich kann doch nicht ALLE leeren Liquidflaschen behalten!).
LG
Galoppi

RE: Verbesserungsvorschlag für unsere Händler
in Allgemeines: 20.02.2012 23:39von milkalila •

Ich finde die Idee mit den Probesets (mind. 10-15 Stk sollten's schon sein) sowohl für Händler, als auch zur Resteverwertung gut!
Liest man hier oft, dass zufällig Geschmäcker entdeckt werden, mit denen man nicht gerechnet hätte oder die Einser-Bank nicht hält, was man sich versprochen hat.
Ich war zuletzt sehr froh über Sanne's Probier-Zugabe 'COra' 9mg ( erfrischend mit Citrus-Note), alles was ich mir ausgesucht hatte, war mir erstmal zu süß...
Also ihr Sammler:
räumt eure Schubladen + Schuhkartons aus, sucht euch was feines im genialen Aufbewahrungs-Mod
Aufbewahrung Liquid-und Aromenflaschen (6)
Z.B.
und schnürt günstige Aroma-Anfänger-Pakete !!
Ein Oster-Überraschungspackerl würde sich in Sanne's Krämerladen auch recht gut machen...
Liebe Grüße, Milkalila
Ich dampfe seit dem 10.2.2012.

RE: Verbesserungsvorschlag für unsere Händler
in Allgemeines: 20.02.2012 23:45von milkalila •

Zitat von Galoppi
Ich häng immer noch am "Nobel-Liquid" für 9,90 das Fläschen von MediCig.de - leider (preislich gesehen). Ich hab echt inzwischen dutzende Hersteller durch - aber mir schmecken die Liquids von dort einfach am
Bitte um kurze Geschmacksbeschreibung und wie groß ist das Fläschchen um 9,90?
Danke, Milkalila
Ich dampfe seit dem 10.2.2012.

RE: Verbesserungsvorschlag für unsere Händler
in Allgemeines: 21.02.2012 00:04von sirk007 •

Zitat von Galoppi
Ich häng immer noch am "Nobel-Liquid" für 9,90 das Fläschen von MediCig.de - leider (preislich gesehen). Ich hab echt inzwischen dutzende Hersteller durch - aber mir schmecken die Liquids von dort einfach am besten.
LG
Galoppi
Na das ist schon happig. Da bin ich jetzt mal ehrlich, die will ich gar nicht probieren. Sonst bleib ich da vielleicht auch hängen *urgs*
@milkalila:
10ml = 9,90 Euro
50ml = 47 Euro
Viele Grüße
Tine

RE: Verbesserungsvorschlag für unsere Händler
in Allgemeines: 21.02.2012 00:09von Galoppi •

Geschmacksbeschreibung... mh.... ist immer so eine Sache. Sagen wir mal so: Das, was ich mir geschmacklich darunter vorgestellt hatte, hat tatsächlich genauso geschmeckt. Ananas zum Beispiel fand ich wirklich "ananassig". Ich persönlich finde, im Vergleich zum Beispiel zu Dekang, daß der Geschmack bei "meinen" Liquids wesentlich intensiver ist (Im Vergleich hatte ich die Sorten Schoko, Erdbeere, Minze und Cappucchino von beiden Herstellern. Das Dekang-Liquid schmeckte richtig "dünn" - als hätte man mit dem Aroma nur mal "vorbei gehaucht", während die MediCig-Aromen das Gefühl vermitteln, als würde man gerade tatsächlich diese Lebensmittel verzehren). Einzig "Kirsche" konnte mich nicht überzeugen - von den anderen Herstellern allerdings auch nicht (schmeckte bei allen bisher probierten immer irgendwie "künstlich" nach Zahnpasta+Spülmittel).
9,90 Euro muß man für 10ml blechen. Bei 50ml zahlt man etwas weniger, bekommt aber ulkiger Weise trotzdem kleine Fläschchen.
LG
Galoppi

![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9047
Themen
und
205869
Beiträge.
|