Warum deutsche Flugzeuge manchmal Verspätung haben
Warum deutsche Flugzeuge manchmal Verspätung haben
in deine persönlichen Erfahrungsberichte 05.12.2011 23:02von Bartmann •

Eigentlich wollte ich das ja schon länger erzählt haben, bin aber leider bisher nicht dazu gekommen - daher nicht mehr ganz aktuell, aber immer noch spannend.
Also: Bartmann geht auf Reisen - erstmal alleine und natürlich unter Mitnahme seines Dampfutensilienköfferchens mit ca. 30 verschiedenen Liquidfläschchen, diversen Ersatzverdampfern von Ego-T und Leo und allem, was man so braucht.
Flug von Brüssel nach Genf und zurück. Beides Flughäfen mit Hochsicherheitsstatus - im ersten Fall wegen verschiedenster EU-Instanzen, im zweiten Fall wegen Hauptquartier der Vereinten Nationen.
Probleme? Keine - alles im Handgepäck, keine komischen Blicke, keine Fragen, keine Belästigungen - außer dass beim Check-In sogar die Schuhe ausgezogen werden mussten.
So weit, so gut, denkt Bartmann und geht guten Mutes im darauffolgenden Monat November wieder auf Reisen - diesmal gemeinsam mit Susi16 - vom "Hochsicherheitsflughafen" Köln-Bonn nach Budapest. Wegen umfangreicheren Gepäcks wurde das Dampfköfferchen diesmal in den Koffer und nur die übliche Tagesreserve in den Rucksack gepackt. Erstmal auch keine Probleme - Check-In sogar mit Schuhen und dann warten auf den Abflug. Das Ganze um 8 Uhr am Samstagmorgen.
Plötzlich wird in der Wartezone der Passagier "Bartmann" aufgerufen und von der netten Dame am Schalter gebeten, doch dem netten Herrn von der Security zu folgen.
Susi16 bleibt alleine zurück, ohne Bordkarten wohlgemerkt, weil die in Bartmanns Hemdtasche stecken.
Der nette Herr von der Security erzählt etwas von Problemen mit gefährlichen Gegenständen im Koffer. Aha! Damit können ja wohl nur die Liquids gemeint sein. Kurze Erklärung auf dem Weg - im Laufschritt - durch den gesamten Terminal: Was sind elektrischenZigaretten und wie funktionieren sie? Der nette Herr von der Security kannte das schon, war dann aber doch ein wenig erstaunt, als beim erneuten Check-In - diesmal im Gepäckbereich in den Eingeweiden des Flughafens - gleich drei solcher Geräte aus den diversen Taschen auftauchen. Immerhin klärt er sogar die Kollegen am Röntgengerät auf, worum es sich handelt.
Nach gefühlten 5 Kilometern dann endlich die Gepäckhalle - menschenleer, bis auf zwei gewichtige und weniger nette Herren von der Security, die mit ihrem Hightech-Röntgengerät doch tatsächlich Munition in Bartmanns Koffer entdeckt und den Bundesgrenzschutz alarmiert haben.
Verschossen werden sollte diese Munition mit dem Leo, wie Bartmann sofort erkennt und auch erklärt. Diesmal weniger verständnisvolle Gesichter und vor allem - nach einem kurzen Telefonat - die Aussage, dass der Bundesgrenzschutz nun einmal alarmiert sei und sich das auch anschauen müsse! Nach weiteren 5 Minuten tauchen dann auch zwei schwer bewaffnete Beamten auf, die schnell erkennen, dass die Leo-Verdampfer wohl nicht in ihre Maschinenpistolen passen und Bartmann endlich wieder auf den Rückweg durch den gesamten Terminal schicken - über 3 Etagen und wieder zweimal durch den Sicherheitscheck - jeweils ohne Probleme übrigens, aber 5 Minuten vor geplantem Abheben des Flugzeugs.
Immerhin - Susi16 und die anderen 100 Passagiere sitzen immer noch geduldig vor dem Gate und selbst Bartmann lässt man noch ein wenig Zeit zum Durchschnaufen, ehe es dann endlich ins Flugzeug geht. Dort folgt dann auch eine Lautsprecherdurchsage des Kapitäns, die die Verspätung von ca. 20 Minuten damit erklärt, dass man ein technisches System noch einmal habe überprüfen müssen.
Fazit: Deutsche Flughäfen sind wohl besonders sicher!
Liebe Grüße
Bartmann

Es ist einfach, die Zukunft vorauszusagen, wenn man sie gestaltet.



RE: Warum deutsche Flugzeuge manchmal Verspätung haben
in deine persönlichen Erfahrungsberichte 05.12.2011 23:38von Schrammel (gelöscht)

glückwunsch bartman - du warst ein sogenannter "level 4"
das ist ein ausdruck für passagiere, bei denen das hauptgepäck nach durchlaufen von 3 röntgenkontrollen nicht als eindeutig ungefährlich eingestuft werden konnte.
wahrscheinlich wurdest du auch mit einer ausführlichen sicherheitsvisitation beglückt (zumindest am flughafen wien passiert das dann)
die verdampfer sehen übrigens am röntgenbildschirm einem sprengstoffzünder sehr ähnlich - und zwar sehen die genau so aus, wie die sprengzünder-bilder im lehrbuch der sicherheitsleute.
viele von der sicherheitskontrolle kennen dampfgeräte schon, aber eben nicht alle^^


RE: Warum deutsche Flugzeuge manchmal Verspätung haben
in deine persönlichen Erfahrungsberichte 06.12.2011 00:26von Panda •

obwohl es eigentlich nicht wirklich lustig ist musste ich unweigerlich lachen
ich glaube wenn mir mal sowas passieren sollte würde ich dank meiner "qualifizierten" aussagen [ich glaube ich würde irgendeinen wild fremden am Ende der sicherheitskontrolle anschauen und rufen "Lauf Kollege, die kontrollieren zu genau, da kommst du mit der Bombe nie durch..." hahahah] wahrscheinlich ohne abzufliegen mit 1-2 Tagen uhaft belohnt werden ... und dann würde ich den Flughafen verklagen... auf 100 Milliarden Euro... huaahahahah
na im ernst - irgendwie is es schon lächerlich was zur Zeit abgezogen wird, Angst vor Terrorismus schön und gut aber man kann es auch wirklich übertreiben... letztens hatte ich am Flughafen Wien einen Aufstand wegen einem Sturmfeuerzeug... ich durfte es zwar mitnehmen aber nur als ich das ganze Gas rausgelassen hatte...
aber hauptsache ein normales Bic feuerzeug darf man mitnehmen (und zwar nicht nur eines, ich hatte als ich auf Türkei-Urlaub geflogen bin gezählte 6 Stück mit wenn man eins verloren geht - wohlgemerkt alle in der Cargo-Hose...)
aber ich bin wirklich schon gespannt auf meinen ersten Sicherheitscheck mit ego-T oder was auch immer ich dann haben werde... ein Arry-Tank is dann sicherlich auch spannend zu erklären - schaut ja meiner Meinung nach noch eher nach Sprengsatz aus als ein normales ego Mundstück... xD

defeat is not an option... nor is retreat... so you better be prepared for victory...
-
Mischen nach Gewicht Rechentabelle, Stand 24.12.2013, gehostet auf Dropbox
ODS für Open Office
XLSX für Microsoft Office

RE: Warum deutsche Flugzeuge manchmal Verspätung haben
in deine persönlichen Erfahrungsberichte 06.12.2011 07:47von Suchtie •

Also ich hatte gar kein Problem. Weder in Düsseldorf noch in Antalya. Meine 2 Leas im Etui ( sehen im Scanner wahrscheinlich wie Kulis aus ) und ca. 30 Liquid Fläschchen in einer Schminktasche. Alles im Handgepäck.
Da wollte noch nichtmal jemand in die Handtasche sehen.
LG Suchtie dampft seit dem 26.09.2011
für Neueinsteiger: Die häufigsten Anfängerfehler! Die wichtigsten Fragen für Neueinsteiger beim elektrisch Rauchen!

RE: Warum deutsche Flugzeuge manchmal Verspätung haben
in deine persönlichen Erfahrungsberichte 06.12.2011 09:17von Dusky •

Ach, ich fand es trotz aller Ernsthaftigkeit sehr amüsant
Immerhin ist das eine UrlaubsErinnerung welche man wohl definitiv nicht so schnell vergisst
Gruß, Dusky






RE: Warum deutsche Flugzeuge manchmal Verspätung haben
in deine persönlichen Erfahrungsberichte 06.12.2011 14:33von krankerfrank •

Ja die guten alten Zippos,meins liegt am Flughafen Frankfurt/Main
Meine Frau hatte 5 Gasfeuerzeuge im Handgepäck und durfte durch,und mein Zippo haben sie beschlagnahmt.
Ich könne es ja nach dem Urlaub im Fundbüro gegen 5 € geühr wieder abholen.
Aber unser Rückflug kam morgens um 1 Uhr an und das Fundbüro öffnet erst um 7 Uhr.
Also liegt es noch dort,ich konnte unserem abholfahrer nicht verdeutlichen wie wichtig mir das teil ist und wir doch ganz gemütlich auch mal 6 std. hier warten können.
Alles totale Panikmache,kein Benzin aber Gas,iss doch schwachsinn das ganze.
9 von 10 Stimmen in meinem kopf sagen ich bin nicht verrückt,die andere summt die Melodie von Tetris.

RE: Warum deutsche Flugzeuge manchmal Verspätung haben
in deine persönlichen Erfahrungsberichte 06.12.2011 15:19von Panda •

natürlich, du könntest ja MacGyver inkognito sein und aus einem Kuli und dem Benzinfeuerzeug eine Bombe basteln... <-- ich steh auf das Flash Smiley xD

defeat is not an option... nor is retreat... so you better be prepared for victory...
-
Mischen nach Gewicht Rechentabelle, Stand 24.12.2013, gehostet auf Dropbox
ODS für Open Office
XLSX für Microsoft Office

RE: Warum deutsche Flugzeuge manchmal Verspätung haben
in deine persönlichen Erfahrungsberichte 06.12.2011 15:23von gregor •

Zitat von krankerfrank
Alles totale Panikmache,kein Benzin aber Gas,iss doch schwachsinn das ganze.
Wie recht Du hast. Mir wurde in Paris mal ein Nagelzwicker am Flughafen abgenommen - dafür darf man den Piloten mit dem Plastikbesteck umbringen, in der ersten Klasse sogar mit normalem Besteck. Es schaffen ja auch immer wieder Journalisten reale Waffen für eine Reportage in Flugzeuge rein zu schmuggeln - Diese sogenannten Sicherheitsmassnahmen werden nur als Vorwand gemacht um das Volk einzulullen und kosten Vermögen.

RE: Warum deutsche Flugzeuge manchmal Verspätung haben
in deine persönlichen Erfahrungsberichte 06.12.2011 15:31von Eifelquelle •

Zitat von Panda
natürlich, du könntest ja MacGyver inkognito sein und aus einem Kuli und dem Benzinfeuerzeug eine Bombe basteln...<-- ich steh auf das Flash Smiley xD
Tja, so ein MacGyver ist ja auch eine ernsthafte Bedrohung. Aus dem selben Grund darf Chuck Norris eigentlich auch keine Flugzeuge mehr betreten, denn der braucht zum Bombenbasteln nicht mal ein Feuerzeug und einen Kuli.
Andererseit macht der auch einfach einen Sidekick gegen den ersten Zollbeamten, der ihn anhalten will und promt kommt er in jedes Flugzeug weil der Zoll Angst hat!
Grüße,
Eifelquelle

RE: Warum deutsche Flugzeuge manchmal Verspätung haben
in deine persönlichen Erfahrungsberichte 06.12.2011 18:21von Bartmann •

Zitat von Itze
Also schon ein Terrorist oder sehe ich das Falsch?????
Bombe?
Natürlich Terrorist - als Belgier wohl kein Wunder, oder?
Nee, zu Eurer Beruhigung, wir haben eigentlich auch nur herzlich darüber lachen können, vor allem als die Durchsage zu den Sicherheitssystemen im Flugzeug kam. Außerdem - ein wenig Frühsport am Samstagmorgen kann ja nicht schaden. Ihr habt keine Ahnung, wie groß selbst der Köln/Bonner Flughafen ist.
Zum Glück ist das nicht in Brüssel oder gar FFM passiert - da hätte ich mir dann wohl Löcher in die Schuhsohlen gelaufen.
Ist aber auch schön zu wissen, dass man schon einmal ein "Level 4" gewesen ist.

Es ist einfach, die Zukunft vorauszusagen, wenn man sie gestaltet.

« Dampfen mit Tinkturen (MAO-Hemmer und mehr) Experimente die man bleiben lassen sollte!!! | Das zweite Wochenende Der Einbruch » |
![]() 0 Mitglieder und 13 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9047
Themen
und
205869
Beiträge.
|