Glasfaser?

Hallo,
ich dampfe seit 5 Tagen und habe seit 5 Tagen wirklich alle Foren, Berichte, Artikel zum Thema
durchforstet, aber noch viel zu wenig Informationen bezüglich einem Thema gefunden.
Ich mache mir nämlich schon ein bißchen Sorgen, weil zum Erhitzen, bzw. Erzeugen des Dampfs
der E-Zigarette ja bei den meisten Modellen ein Glasfaser-Docht benutzt wird. So auch bei dem
Modell das ich benutze, der eGO-T Tpy A.
Es ist doch so nicht wirklich ausgeschlossen, dass ich mir hier Micro-Glasfaser-Partikel in die Lunge ziehe, oder?
Das macht mir grade wirklich Bedenken.
Leider ist das alles ja nun noch so gut wie gar nicht erforscht.
Hat jemand von euch mehr Info?
Grüße,
TheFog ;-)


oho - ein gebildeter Mensch der palindrome benutzt - noch dazu auf Latein!! ggg
Na dann irr nicht weiter sondern guckst du mal hier (falls Du es noch nicht gemacht hast!)
http://de.wikipedia.org/wiki/Glasfaser
Theoretisch: Glasfaser besteht - nomen est omen ;-) - aus Glas, Das ist eigentlich eine feste Flüssigkeit (kling seltsam isses aber nicht) die sehr innert ist - reagiert also kaum mit anderen Stoffen - deshalb kann man ja in Glasflaschen alles mögliche aubewahren ohne dass es total schlecht wird - (denke mal an flaschen in antiken gräbern!! oder aus versunkenen Schiffen -- würde das zeug darin zwar nicht trinken - aber es ist noch was drin!!!)
soweit mir bekannt ist entstehen beim Zerbrechen Partikel die nicht Faserartig sind wie z.B. bei Asbest - deshalb Asbest böse, Glas eher nicht. Glasfasern weren auch in medizinischen geräten benutzt - endoskope - wenn die Partikel gefährlich wären würde man das wahrscheinlich eher nicht tun!
Da zum zerschmelzen von Glas sehr viel Temperatur notwendig ist ist es auch unwahrscheinlich, dass Du flüssiges Glas beim Dampfen inhalierst (deshalb nimmt man ja Glasfaser) -
summa sumarum (Ich liebe es lateinisch zu klugscheissen - grins): Die Glasfaser ist beim E-Dampfen wahrscheinlich die unproblematischste Substanz -- Aber wenn Du Angst hast kannst Du ja auch Verdampfer mit Metallgeflecht verwenden - näheres dazu an anderem Ort hier im Forum ;-)


PS - wäre schön, wenn Du Dich mal hier im Anfängerbereich ein wenig vorstellen könntest - dann können die alten Hasen hier (ich bin ja noch ein ganz junges Karnickel - ggg) auch besser auf Dich eingehen!!


Hi,
danke für die prompte Antwort. Nun, das beruhigt mich dann doch ein bißchen.
Und: schön, dass das gleich jemand erkannt hat, das mit dem Palindrom ;-)
Ja ich meld mich gleich mal im Anfängerbereich....
Den Wiki-Artikel fand ich für mich nicht so informativ, weil da ja nichts davon steht, was passiert,
wenn so eine Faser erhitzt wird.
Ich mag zwar in sprachlichen Belangen ganz gut sein, aber was Chemie und Physik oder andere
Naturwissenschaften angeht... hülle ich mal lieber den Mantel des Schweigens darüber ;-)
Es werden hier sicher noch Fragen von mir auftauchen, bei dem sich dem einen oder anderen
die Fußnägel aufrollen... heheh.
Metallgeflecht? Klingt interessant...


Zitat von Fog
Ich mag zwar in sprachlichen Belangen ganz gut sein, aber was Chemie und Physik oder andere
Naturwissenschaften angeht... hülle ich mal lieber den Mantel des Schweigens darüber ;-)
Es werden hier sicher noch Fragen von mir auftauchen, bei dem sich dem einen oder anderen
die Fußnägel aufrollen... heheh.
Metallgeflecht? Klingt interessant...
1. Keine Panik - hier sind jede Menge Spezialisten versammelt die helfen können!!
2. Metall kann bei Hitze auch korodieren - ob das dann wirklich besser ist stell ich mal dahin (hier verweise ich jetzt wieder auf 1.)
3. Unter Gesundheit - Studien... Versuchen wir(/ich) gerade alle was zum E-Dampfen wissenschaftlich belegt ist zu sammeln - guck doch mal rein .. (Aber auf die Glasfaser bin ich aus oben genannten Gründen als Gefahrenquelle noch nicht gekommen)

Fog, Du spricht in Deinem Beitrag die Glasfaser bei den Tank-Verdampfern an.
Da wird ja die Faser nur als Docht zum Transportieren des Liquids zum Verdampfer verwendet. Verdampft wird das Liquid ja erst mit der Heizwendel, die mit einem Metallgeflecht umwickelt ist.
Gedanken um die Faser würde ich mir bei Selbstwickelverdampfern machen, bei denen solche Glasfasern mit der Heizwendel umwickelt werden. Da ist die Faser ja direkt beim Verdampfen dabei. Gute Glasfasern halten da schon 700-800°C aus, noch bessere bis 1150°C, wobei die Heizwendel bis max 300-400°C erreicht, bei normalen Verdampfern so um die 200-250°C - wenn ich mich richtig erinnere.
Ich persönlich bin sehr sketisch bei Glasfasern für Selbstwicklerverdampfer, die ich erst durch "Abflammen" oder ähnliches präparieren muss um grässlichen Geschmack zu vermeiden. Das lässt mich vermuten, das diese Fasern mit etwas überzogen sind, das eventuell schädlich sein könnte. - Aber das gilt alles nur für Selbstwickelverdampfer, nicht für die kommerziellen Standardverdampfer.
Übrigens, das verwendete Metallgeflecht in Verdampfern ist aus rostfreiem Stahl.


Zitat von gregor
Fog, Du spricht in Deinem Beitrag die Glasfaser bei den Tank-Verdampfern an.
Da wird ja die Faser nur als Docht zum Transportieren des Liquids zum Verdampfer verwendet. Verdampft wird das Liquid ja erst mit der Heizwendel, die mit einem Metallgeflecht umwickelt ist.
Ok. Warum wird die Faser dann schwarz? Zumindest teilweise. Ich hab nämlich gestern, wie ich schon in einem anderen Forum
beschrieben habe (mit Foto) aus Versehen einen meiner Verdampfer komplett auseinander gerissen.
Falls die Fotos vom Schrotthaufen jemanden interessiert, dann kann ich sie gerne auch hier posten. Ansonsten
gucken bei Dampfertreff unter "eGo-T reinigen, Docht wechseln, Dryburn".


@gregor - Rostfrei heist ja nicht absolut korrisionsbeständig sondern nur "eher weniger anfällig für die oxidation des enthaltenen Eisens" - ggg
@fog - das Schwarze das du gesehen hast sind a.e. Verschmutzungen die sich AUF der Faser ansammeln (Ruß, altes Liquid...) -- deshalb kann mann sie ja entfernen indem man den Docht mit einem Feuerzeug (Gas!! - Benzin Feuerzeuge rußen noch mehr - ggg) so richtig schön erhitzt! Dann ist der Docht wieder oberflächlich sauber -- (habe ich schonmal probiert - stimmt tatsächlich - ABER: das was wir sehen muss nicht das schlimmste sein!! Deshalb habe ich die Dornplatte nach meinem Versuch auch entsorgt - ggg)


Ok. Danke. Und selber reinigen... mach ich lieber nicht mehr... Hihi... Ich bin da echt
seeeehr ungeschickt und Ungeduld ist mein zweiter Vorname... Und da ich momentan
(bis endlich die Nachbestellung eintrudelt) nur noch einen Verdampfer habe, lasse ich
da schon zweimal die Finger davon...


Vielleicht solltest du auf einen Mega-Dual-Coil Verdampfer (MDC) umsteigen - habe ich auch gemacht (vorher eGoT) - habe nämlich festgestellt, dass der 1. nicht so schnell "kokelig" schmeckt, deshalb 2. nicht so oft gereinigt werden muss und dadurch 3. VIEL langer hält neben dem 4. deutlich bessern Geschmack --- das ist aber rein subjektiv!! (zumindest der Geschmack ;-) ) -- zusätzlich habe ich mir dann noch ne Lea zugelegt: Tank ohne kokeln - ggg ... und demnächst gehts weiter mit dem eGoC und dann dem LeoT und dann...und dann... grins
Nicht aufgeben!!!


@mediküsschen
So ähnlich sieht mein Plan in der Tat auch aus.
Mit der Lea habe ich auch schon geliebäugelt und auf die eGoC scheine ja auch nicht nur ich neugierig zu sein.
Aber ich bin grade ziemlich knapp bei Kasse, weswegen die Neubestellungen
zumindest bis nächsten Monat warten müssen. Bis dahin hoffe ich mit 2 Verdampfern klar zu kommen.
Schade, dass es sowas – zumindest hier wo ich wohne – noch nicht in einem "offline"-Laden gibt...
Naja, vielleicht noch nicht.

Zitat von Mediküsschen
Vielleicht solltest du auf einen Mega-Dual-Coil Verdampfer (MDC) umsteigen - habe ich auch gemacht (vorher eGoT) -
MDCs (3er Pack) habe ich neben meine T-Verdampfern auch hier. Allerdings habe ich aktuell noch viel zu viele 18mg Liquids, die erst vernichtet werden wollen und die sind mir in den MDCs schlicht viel zu heftig. Bei den Dingern fliegt einem ja mit 18er praktisch die Lunge weg.
Grüße,
Eifelquelle


@eifelquelle
vor 23 Tagen hätte ich noch gesagt: Weichei!!! --- inzwischen muss ich gestehen dass ich dich ob dieser Aussage bewundere und hoffe, dass meine Lunge irgendwann auch so reagiert !!! ;-)

nur ein paar kleinigkeiten wollen wir schon berichtigen... also auf einem glasfaserdocht kann KEIN russ zu finden sein... denn das würde ein verbrennung voraussetzen....
und eine frage an eifelquelle.... woher nimmst du denn die information dass ein verdampfer 300 bis 400 grad erreicht?
www.actors-shop.comDampfshop Baden bei Wien, Erzherzog Rainer Ring 12 (vis a vis vom grünen Markt) Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Dampfshop Vöslau, 2540 Bad Vöslau, Industriestraße 12/2 (im Merkur), Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr und Sa 9 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.



Zitat von ACTOR
nur ein paar kleinigkeiten wollen wir schon berichtigen... also auf einem glasfaserdocht kann KEIN russ zu finden sein... denn das würde ein verbrennung voraussetzen....
und eine frage an eifelquelle.... woher nimmst du denn die information dass ein verdampfer 300 bis 400 grad erreicht?
Wenn das geschwärzte kein Ruß ist, was dann? Wie kommt es zu der Verfärbung ins
schwarze? Nur Rückstände vom Liquid?

www.actors-shop.comDampfshop Baden bei Wien, Erzherzog Rainer Ring 12 (vis a vis vom grünen Markt) Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Dampfshop Vöslau, 2540 Bad Vöslau, Industriestraße 12/2 (im Merkur), Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr und Sa 9 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.



@actor -- mhh - naja ok , mit Russ habe ich mich vielleicht in dem Sinne den Du ansprichst ungenau ausgedrückt - was ich meinte ist eigentlich Ruß als produkt einer Unvollständigen Verbrennung von Kohlenstoffverbindungen - wobei ich mit Verbrennung tatsächlich oxidation meine. Und die ox. kann definitiv auch bei Temperaturen stattfinden die unter 0°C liegen - siehe rostende Nägel am Nordpol. Es ist also nicht ausgeschlossen, dass auch bei der Verdampfung bei 40° unvollständige "Verbrennungen" stattfinden! Deshalb hacke ich ja so auf den Analysen rum!! - Außerdem ist das mit den 40-60° an der Heizspirale auch nicht für ALLE Spiralen nachgewiesen -- mist jetzt sch.... ich schon wieder klug ;-)
Will mich vielleicht nur Rausreden - ggg - Also: Das schwarze an dem Docht ist wahrscheinlich altes Liquid oder Substanzen die sich im vorbeifliessenden Luftstrom befinden und durch die Einwirkung von Hitze ihre Farbe und Konsistenz verändert haben -- halt umgangssprachlich Ruß - LOL


Gibt' s den eigentlich immer noch keinen Chemiker, der das mal wirklich untersucht hat?
(genauso wie den Dampf den man noch auspustet, das kann man doch messen und
untersuchen, was sich da drin befindet, oder?)
Das kann doch so schwer nicht sein, eigentlich... So jung sind die Dampferetten ja
nun auch nicht mehr, als dass das nicht mal gemesen werden könnte....
Also ich meine, mich würde das schon interessieren. Ich will ja nicht zum Erbsenzähler werden,
aber ich bin halt in manchen Dingen sehr genau und möchte alles immer ganz genau wissen.
Ich weiß, das nervt vielleicht manchmal, aber so bin ich halt
In den bisherigen "Studien" steht meiner Meinung nach nur sehr diffuses bisher. Oder habe
ich was noch nicht entdeckt? Ich hoffe es gibt bald mal was konkretes.



Also ich habe jetzt inzwischen mindetens 20 originale Studien zu dem Thema gelesen!! Die sind absolut nicht diffus sondern zum Teil extrem gut und analytisch genau!! Auch die von der FDA ist - was die Analysen betrifft - sicher absolut in Ordnung!!! -- problematisch ist eben nur was diverse Leute aus den Studien heraus odern hinein lesen! Und natürlich die Tendenz das Studien nur analysieren was sie analysieren wollen!! . es git zu midestens 15 Liquids auf dem Markt absolut genaue analysen zu den Inhaltsstoffen der Flüssigkeit, des Nebels der sich automatisch bei Raumtemp. über der Flüssigkeit bildet und dem Dampf in verschiedenen Zugstärken und Mengen. Alles wirklich genau aber unübersichtlich ... gar nicht leicht sich durchzuwühlen! - Aber was ich jetzt schon mit 99,9 % Sicherheit sagen kann: RAUCHEN IST DEF. SCHÄDLICHER ALS DAMPFEN!!!


Zitat von Mediküsschen
: RAUCHEN IST DEF. SCHÄDLICHER ALS DAMPFEN!!!
Zustimm.
Ich glaub ich muss auch noch viel lesen. Es ist halt nicht übersichtlich, wie Du schon schreibst.
Und @redgul46
Als Zigaretten-Raucherin hat mich das schon interessiert, ich konnte nur trotzdem nicht aufhören...
Und vom verursachten Stress eines Anti-Rauch-Beitrages im TV (mit OP-Saal, Raucherbein etc.)
musste ich mir doch glatt gleich immer eine anstecken. Pervers aber wahr...
Die Sucht war/ist einfach zu stark und ich rauchte schon zu lange...


Zitat von redgul46
Hat mich bei den pyros allerdings nie nicht interessiert, schon komisch find ich.
ging mir absolut genau so!! aber rauchen hat mich nie "begeistert" - Dampfen schon!! Deshalb habe ich das rauchen mehr oder weniger versucht zu ignorieren - aber beim Dampfen will ich einfach alles wissen weil ich hoffe das es wenigstens zu 50% so toll und wenig schädlich ist wie ich denke - ggg

![]() 0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9047
Themen
und
205869
Beiträge.
|