Bulli's A2-T Neueinsteiger/Anfänger
Bulli's A2-T Neueinsteiger/Anfänger
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 19.08.2011 15:40von mangkorn •

So, nun habe ich meinen A2-T einen Tag getestet, muss sagen erster Eindruck:
1. Schaut gut aus
2. schmeckt gut (habe noch das vorgewickelte drauf)
3. Verbrauch ist ganz schön heftig (kann aber auch an mir liegen, nuckel im Moment auch öfters dran)
Um es Neueinsteigern wie mir leichter zu machen für den Einstieg, bitte ich die Selbstwickler noch auf ein paar Links in diesem Thread, am liebsten eben für z.B. Kaufberatung zwecks Draht, Glasfaser und dem Sieb, noch interessant wären verschiedene Wickelvarianten und deren Auswirkung wie Geschmack, Dampf und Flash.
Ich teste derweil jetzt die Grundwicklung mit verschiedenen Geschmäckern, wobei ich jetzt schon sagen kann, dass ich meine das der Geschmack bei meinen Liquid jetzt schon intensiver ist (Grundwicklung)
wegen den Abkürzungen, wo sich jeder Anfänger schwer tut, wie auch ich und sich erst überall durch lesen & fragen muss.
GF = Glasfaser (2 GF ist sind also 2 Glasfasern, nur als Beispiel)
HZ = Heizdraht (2 HZ heißt also theoretisch der Draht wurde 2-Mal um die Faser gewickelt)
Gruß Andy
Und schon mal ein großes Dankeschön an Amuras der mir bereits sehr viele Antworten geliefert hat.

RE: Bulli's A2-T Neueinsteiger/Anfänger
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 19.08.2011 19:59von Cleaner •

die abkürzungen sind richtig. ich z.b. benutze eine 3gf und 4hz und die produziert ordentlich geschmack, dampf und flash.als akku benutze ich als neuestens( thx bambam)http://vapourworld.co.uk/shop/article_B1...%3DB10099169%26 ein ego pvv. das ist ein 750 akku, geregelt, mit dem ich 3,2 3,7 oder4,2 dampfen kann.
ich benutze ein a2 und keinen a2-t.meine wicklung kann ich verschieben oder weiter randrücken(weniger flash aber mehr dampf)je nachdem.
kaufe alles bei cetin, der soll ja auch leben.
dampfe übrigens 5 jahre

RE: Bulli's A2-T Neueinsteiger/Anfänger
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 19.08.2011 20:21von Amuras •

Nabend :)
na das läuft doch :)
Geschmacklich fand ich den A2-T auch direkt nach dem ersten ausprobieren wesentlich intensiver im Vergleich zu den normalen Ego-T Verdampfer ..( allerdings hab ich auch nie einen LR Verdampfer getestet )
Was Deine Fragen bezüglich Zubehört, Wicklungen etc. angeht da geht ich Morgen ran, hab Morgen ja mal frei... da Sortier ich die Threads mal aus ...
Ich mach und Wickel-Verdampfer dann neue Threads für Wicklungen und Zubehör auf, das die Informationen auch schnell wieder gefunden werden .
die meisten infos sind ja im iatty und Deinem bulli Thread verstreut mitlerweile ..
Gut Dampf derweilen :)
Akkuträger : Bulli Elite, SS-GGTS, Lavatube, 2 x Provari ( Schwarz mit Ext. Cap ), eVic
SW-Verdampfer: Odysseus V2, 2x Iatty, A2-T, Genisis LV, Cyclone V2, BT-V1,2x kayfun mini, The DiD, Kafyun V3, FeV,Kayfun 3.1
Neueinsteiger : bitte lesen Die-wichtigsten-Fragen-fuer-Neueinsteiger-beim-elektrisch-Rauchen

RE: Bulli's A2-T Neueinsteiger/Anfänger
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 20.08.2011 18:43von mangkorn •

So, also muss sagen A2-T gefällt, schmeckt und macht Laune. Demnächst steht meine erste Wicklung an und dazu noch 2 Fragen:
1. Wie wickelt ihr (also so Freihand und bloßem Auge oder mit Lupe? ) Ich glaube so tolle Augen hab ich net, hab schon mal ne Feinmechaniker Lupe bestellt
2. Sagt/schreibt mir eure Wicklung, was ihr so als bestes Ergebnis seht, ich weiß Geschmäcker sind verschieden, ich will einfach viel Geschmack und Dampf, gibt es Tipps zur ersten Wicklung?

RE: Bulli's A2-T Neueinsteiger/Anfänger
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 20.08.2011 19:56von Bambam (gelöscht)

Zitat von Cleaner
die abkürzungen sind richtig. ich z.b. benutze eine 3gf und 4hz und die produziert ordentlich geschmack, dampf und flash.als akku benutze ich als neuestens( thx bambam)http://vapourworld.co.uk/shop/article_B1...%3DB10099169%26 ein ego pvv. das ist ein 750 akku, geregelt, mit dem ich 3,2 3,7 oder4,2 dampfen kann.
ich benutze ein a2 und keinen a2-t.meine wicklung kann ich verschieben oder weiter randrücken(weniger flash aber mehr dampf)je nachdem.
kaufe alles bei cetin, der soll ja auch leben.
gerne, hab mir übrigens auch überlegt ob ich die regelbar pvv hole aber jetzt ist's passiert..... demnächst guckt der extreme bei mir vorbei aber als ersatz wenn die akkus am laden sind ist die ego pvv bestimmt nützlich ^^
@mangkorn....
lass mal ordentlich dampfen und dann bitte bericht ich sabber schon fast von dem was ich bis jetzt gelesen hab....
Zitat
So, also muss sagen A2-T gefällt, schmeckt und macht Laune

RE: Bulli's A2-T Neueinsteiger/Anfänger
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 20.08.2011 20:22von Amuras •

@mangkorn : solange Du mit der Wicklung zufrieden bist und es Dir schmeckt kannst ja drauf lassen
ich mach noch nen eigenen Wicklungs Thread auf, da kann dann ja jeder "seine" Wicklungen schrieben,
Hab gerdae mal den Zubehör Thread reingesetzt.
aber mal so auf die schnell : nimm 3-4 mal von der Faser also Stränge ( 3-4 GF ) und wickel den heizdraht 4-5 ( 4-5 HZ ) mal und diese Faser, Cetin müsste einen Nagel als Wickelhilfe mitgegeben haben, das ist so eine Standard Wicklung , damit biste irgendwo bei 2-2,3 ohm
Wenns mehr Flashen soll nimm 3-4 Wicklungen Heizdraht und nur 2 Stränge Faser, flasht mehr , aber auch weniger Geschmack, sollstest dann bei ca. 1,8 ohm sein.... sind jetzt Kopfwerte, ich nehm die Cetin schnur auch nimmer, ausser beim Dorn.
LG
Amu
Akkuträger : Bulli Elite, SS-GGTS, Lavatube, 2 x Provari ( Schwarz mit Ext. Cap ), eVic
SW-Verdampfer: Odysseus V2, 2x Iatty, A2-T, Genisis LV, Cyclone V2, BT-V1,2x kayfun mini, The DiD, Kafyun V3, FeV,Kayfun 3.1
Neueinsteiger : bitte lesen Die-wichtigsten-Fragen-fuer-Neueinsteiger-beim-elektrisch-Rauchen

RE: Bulli's A2-T Neueinsteiger/Anfänger
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 21.08.2011 14:26von Amuras •

@mangkorn : nein, den Dorn wechsel ich nicht jedesmal, nur wenn die Faser schwarz ist. das ESS hält auch ewig, hab da immer noch das erste im Dorn.
Wenn Du neu wickelst kannste das ESS auch mal aus dem Dorn nehmen und abflammen ( brennt kurz !) , danach trockentupfen mit nem Tuch und wieder einsetzen, die Faser wird dann meist auch wieder schön sauber ...
LG
Amu
Akkuträger : Bulli Elite, SS-GGTS, Lavatube, 2 x Provari ( Schwarz mit Ext. Cap ), eVic
SW-Verdampfer: Odysseus V2, 2x Iatty, A2-T, Genisis LV, Cyclone V2, BT-V1,2x kayfun mini, The DiD, Kafyun V3, FeV,Kayfun 3.1
Neueinsteiger : bitte lesen Die-wichtigsten-Fragen-fuer-Neueinsteiger-beim-elektrisch-Rauchen

RE: Bulli's A2-T Neueinsteiger/Anfänger
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 21.08.2011 23:13von Bambam (gelöscht)

Zitat
Wenn Du neu wickelst kannste das ESS auch mal aus dem Dorn nehmen und abflammen ( brennt kurz !)
japp wird die restfeuchtigkeit "weggebrannt" der docht sieht dann wieder wirklich gut aus.... mach ich z. zt. bei meinen ego verdampfern oft. aber die sind nun wirklich deutlich kürzer

RE: Bulli's A2-T Neueinsteiger/Anfänger
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 22.08.2011 00:01von Amuras •

@Bambam : aber selbst in die Ego-T Verdampfer kannst Du das ESS und die Cetin Faser einsetzen ... den draht bekommt man durch nen Dryburn wieder sauber ...
Aber sobald man einen zum wickeln hat hört das auch auf, mach ich noch bei dem ein oder anderen , aber das sind dann nicht meine :)
Akkuträger : Bulli Elite, SS-GGTS, Lavatube, 2 x Provari ( Schwarz mit Ext. Cap ), eVic
SW-Verdampfer: Odysseus V2, 2x Iatty, A2-T, Genisis LV, Cyclone V2, BT-V1,2x kayfun mini, The DiD, Kafyun V3, FeV,Kayfun 3.1
Neueinsteiger : bitte lesen Die-wichtigsten-Fragen-fuer-Neueinsteiger-beim-elektrisch-Rauchen

RE: Bulli's A2-T Neueinsteiger/Anfänger
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 22.08.2011 01:13von Bambam (gelöscht)

Zitat von Amuras
@Bambam : aber selbst in die Ego-T Verdampfer kannst Du das ESS und die Cetin Faser einsetzen ... den draht bekommt man durch nen Dryburn wieder sauber ...
Aber sobald man einen zum wickeln hat hört das auch auf, mach ich noch bei dem ein oder anderen , aber das sind dann nicht meine :)
hab ich mir auch gedacht als ich noch extra docht und sieb geordert haben, schaden kanns auf jedenfall nicht.

RE: Bulli's A2-T Neueinsteiger/Anfänger
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 22.08.2011 17:41von LuckyFriday13 (gelöscht)

Grüezi Mitenand :)
Ich hab mir jetz au nen a2-T verdampfer bestellt.
Hab mir nen video angeschaut bei dem das ess mit gf
in den dorn gesteckt wird. Aber da schaut noch was vom ess raus.
Das würde es ja noch weiter reindrücken wen ich einen neuen
ank drauf mache. Kann ich das auch richtig im dorn versenken?
Und brauch ich eigentlich einen multimeter zum wickeln oder kann man das
Vernachlässigen?

RE: Bulli's A2-T Neueinsteiger/Anfänger
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 22.08.2011 22:37von Amuras •

Nabend :)
@LuckyFriday13 : na dann mal willkommen bei den Wicklern :)
zu Deinen Fragen : Ja das ESS schaut etwas aus dem Dorn, aber keine Sorge , dem Tank passiert nichts.
Man kann das ganze auch etwas kürzen , aber je nach Wicklung variert das ganze dann eh etwas das es mal höher und mal tiefer sitzt.
Bevor man den Dorn vom A2-T auf das untere Teil schreibt zieht mann das ESS nach oben raus .. beides verschrauben .. das ESS nach unten drücken bis man Wiederstand spürt fertig , nicht zu fest nach unten drück sonst verdrückt man die Wicklung, was nicht gewünscht ist..
Ein Multimeter .... hmm, jein... am Anfang rate ich dazu... später braucht mans nicht unbedingt... es dient der Kontrolle das die Wicklung OK ist, man will sich ja nicht die Akkus schrotten. Aber nach 2-3 Wicklungen hat mans raus und weiss in welchem Bereich man gerdae gewickelt hat.... so ein Multimeter findet man im Baumarkt schon so um doe 5-10 EUR.
Bis Dein A2-T da ist kann ja die anderen Themen dazu durchlesen, da sind nocheinige Tipps enthalten :)
Gruß
Amu
Akkuträger : Bulli Elite, SS-GGTS, Lavatube, 2 x Provari ( Schwarz mit Ext. Cap ), eVic
SW-Verdampfer: Odysseus V2, 2x Iatty, A2-T, Genisis LV, Cyclone V2, BT-V1,2x kayfun mini, The DiD, Kafyun V3, FeV,Kayfun 3.1
Neueinsteiger : bitte lesen Die-wichtigsten-Fragen-fuer-Neueinsteiger-beim-elektrisch-Rauchen

RE: Bulli's A2-T Neueinsteiger/Anfänger
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 22.08.2011 23:19von LuckyFriday13 (gelöscht)

Zitat von Amuras
Nabend :)
@LuckyFriday13 : na dann mal willkommen bei den Wicklern :)
zu Deinen Fragen : Ja das ESS schaut etwas aus dem Dorn, aber keine Sorge , dem Tank passiert nichts.
Man kann das ganze auch etwas kürzen , aber je nach Wicklung variert das ganze dann eh etwas das es mal höher und mal tiefer sitzt.
Bevor man den Dorn vom A2-T auf das untere Teil schreibt zieht mann das ESS nach oben raus .. beides verschrauben .. das ESS nach unten drücken bis man Wiederstand spürt fertig , nicht zu fest nach unten drück sonst verdrückt man die Wicklung, was nicht gewünscht ist..
Ein Multimeter .... hmm, jein... am Anfang rate ich dazu... später braucht mans nicht unbedingt... es dient der Kontrolle das die Wicklung OK ist, man will sich ja nicht die Akkus schrotten. Aber nach 2-3 Wicklungen hat mans raus und weiss in welchem Bereich man gerdae gewickelt hat.... so ein Multimeter findet man im Baumarkt schon so um doe 5-10 EUR.
Bis Dein A2-T da ist kann ja die anderen Themen dazu durchlesen, da sind nocheinige Tipps enthalten :)
Gruß
Amu
Danke dir für die antwort.
Jetz bin ich schon ein bisschen schlauer :)
Messt ihr mit dem multimeter direkt an den schrauben
beim verdampfer oder bei der wicklung im ausgebauten zustand?
Wo liegt dann die grenze bei der ohm zahl?
Werde einen ego akku benutzen, falls das eine rolle spielt.

RE: Bulli's A2-T Neueinsteiger/Anfänger
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 23.08.2011 00:06von Amuras •

@LuckyFriday13 : am Gewinde, eine direkt unten ran bzw. mit der spitze ans loch, und die andere Spitze ( schwarz - minus ) ans Gewinde... wollen ja wissen was wir auf den Akku schrauben.
Die Grenze ... ist gegeben durch das was man verwendet. Da Du ja nen Ego Akku verwendest solltest nicht über 2,5 ohm und nicht unter 1,5ohm wickeln ...
Die Standard wicklung von Cetin ist recht hoch... mir persönlich etwas zu schwach ( Flash ) aber Geschmacklich wars OK.
Für die Ego Akkus mit A2-T hab ich hier auch mal ein paar mögliche wicklungen aufgeführt ... Seite 13, sind passende wicklungen, aber lese dir ruhig mal den Thread durch :) der ist ganz nett
Akkuträger : Bulli Elite, SS-GGTS, Lavatube, 2 x Provari ( Schwarz mit Ext. Cap ), eVic
SW-Verdampfer: Odysseus V2, 2x Iatty, A2-T, Genisis LV, Cyclone V2, BT-V1,2x kayfun mini, The DiD, Kafyun V3, FeV,Kayfun 3.1
Neueinsteiger : bitte lesen Die-wichtigsten-Fragen-fuer-Neueinsteiger-beim-elektrisch-Rauchen

RE: Bulli's A2-T Neueinsteiger/Anfänger
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 25.08.2011 19:21von LuckyFriday13 (gelöscht)

Ich habe mir jetz einen Multimeter gekauft.
Habe in auf 200 eingestellt.
Laut Bedienungsanleitung müsste er wenn ich
beide Messspitzen aneinander halte 0,5 Ohm anzeigen.
Jetzt mein Problem, die Anzeige verändert sich
immer wieder und kommt nicht auf 0,5 Ohm...
Könnt ihr mir sagen was ich falsch mache?

RE: Bulli's A2-T Neueinsteiger/Anfänger
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 25.08.2011 19:27von gregor •

Wenn Du beide Messpsitzen aneinander hälst, mißt Du den internen Widerstand. - Der kann auch einen anderen Wert als 0,5 Ohm haben.
Wenn sich die Anzeige immer wieder ändert, kann es sein, das die Messspitzen nicht ganz sauber sind. (hatte ich bei einem Multimeter aus dem Baumarkt)
Reinige die Messspitzen eventuel mal und probiere es noch einmal.

RE: Bulli's A2-T Neueinsteiger/Anfänger
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 25.08.2011 19:39von LuckyFriday13 (gelöscht)

Zitat von gregor
Wenn Du beide Messpsitzen aneinander hälst, mißt Du den internen Widerstand. - Der kann auch einen anderen Wert als 0,5 Ohm haben.
Wenn sich die Anzeige immer wieder ändert, kann es sein, das die Messspitzen nicht ganz sauber sind. (hatte ich bei einem Multimeter aus dem Baumarkt)
Reinige die Messspitzen eventuel mal und probiere es noch einmal.
Danke dir!
Jetz bleibt er zwischen 0,3 und 0,5 Ohm.
Dann muss jetz nur noch auf meinen a2 warten :)

RE: Bulli's A2-T Neueinsteiger/Anfänger
in Selbst-Wickel-Verdampfer: 25.08.2011 21:19von LuckyFriday13 (gelöscht)

Zitat von gregorZitat von LuckyFriday13
Jetz bleibt er zwischen 0,3 und 0,5 Ohm.
Dann muss jetz nur noch auf meinen a2 warten :)
Falls Du Lust hast, kannst Du ja in der Zwischenzeit mit "normalen" Verdampfern üben den Widerstand zu messen.
Da weißt Du ja was rauskommen muss
Das werde ich machen, hab ja noch mindestens eine Woche Zeit..... Leider

![]() 0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9047
Themen
und
205869
Beiträge.
|