warum aus china
wir, also die meisten hier im forum denk ich mal, wohnen in der eu.
Da frag ich mich doch warum wir, als land bzw. europa, nicht in der lage sind so technisch einfache sachen wie eine elektrische zigarette zu konstuieren und zu vertreiben.
Warum reden wir im forum über chinaschrott, wenn china nicht mittlerweile besser ist als europa, scheint ja so als wär es so...
kernenergie. nein danke
kohlekraftwerk, bei mir nicht
gas.....kommt aus russland........wenns kommt
und hamster im laufrad, das geht auch nicht
naja, bin im mom krankgeschrieben, da macht man sich so seine gedanken
geht nicht..........geht nicht



Zitat von Bartmann
Patente?
Produktionskosten?
Chinesisches Hightech-Know-how? siehe Leiterplatten, Platinen und sonstige Kleinteile in unseren Computern.
Probleme mit Nikotin-Liquid-Produktion-Legalisierung?
naja.... chinesisches hightech know how? eher nicht, nicht umsont fallen die so oft in massen im patentamt her und da sie nichts kopieren, ablichten (fotografieren) usw. dürfen kommen 15 leute um sich ein patent zu merken, um es dann in china nachzubauen. erfinderisch in sachen hightech sind die chinesen meilenweit hinter den europäern.
und platinen usw. wird nur dort gebaut weil die produktionskosten weit unter den europäischen liegen.
nichts für ungut bartman und nichts persönliches aber china ist in sachen hightech noch recht weit hinter europa.

Immerhin wurde das - vielleicht sogar ausnahmsweise mal - in China erfunden.
Ist diesmal nix mit geklauten Patenten - eher umgekehrt, oder was glaubt Ihr, warum Sedansa zum Beispiel (uns auch andere wie all die Leute mit den gelabelten Geräten) sich so sehr bemüht, in China mit einzusteigen. Wenn er selbst an die Patente rankäme würde er sicher nicht diese Bemühungen auf sich nehmen - vermute ich zumindest.
An die kaufmännische Dummheit und sonstige Rückständigkeit der Chinesen glaube ich übrigens schon lange nicht mehr. Da könnte uns unser europäischer Hochmut mal eines Tages ganz böse zu Fall bringen.

Es ist einfach, die Zukunft vorauszusagen, wenn man sie gestaltet.



Zitat von redgul46
hallo bambam,
und warum kommt dann das ganze e-raucher zeugs aus china. oder hab ich da was verpaßt?
billige produktionskosten, billige arbeitkräfte, filigrane arbeitsweise wegen der kleinteile.
aber in fall der e-raucherei kommt es tatsächlich aus china (2003) danach haben die ami's das ding neu erfunden
aber hightech ist das nun wirklich nicht.



Zitat von Bambam
naja.... chinesisches hightech know how? eher nicht, nicht umsont fallen die so oft in massen im patentamt her und da sie nichts kopieren, ablichten (fotografieren) usw. dürfen kommen 15 leute um sich ein patent zu merken, um es dann in china nachzubauen.
Naja, aber zumindest haben sie dann 15 Leute sinnvoll beschäftigt. Wo ist also das Problem? Das wir offenbar zu bequem dafür sind? Da können die Chinesen aber nun echt nichts für.


wenn jetzt in europa jemand so ein gerät entwickeln und in großem stil vertreiben würde. wie groß wäre dann der druck der tabakindustrie? wobei der hersteller dann doch enorm mit der qualität punkten müßte, um gegen den preisvorteil der chinesen und das "preisbewußtsein" der europäer anzukommen.

Geiler thread....
Wurd nunmal da erfunden... Wie Großteile der systemischen Argrarwirtschaft... Ob uns China im Hightechwahn überholt? Glaub ich aktuell noch nicht. Dass das in 10 bis 20 Jahren ganz anders aussieht (bzw. sie uns überholt haben) ist möglich... Es gibt aktuell keine aufstrebendere Nation ... Dazu kaufen sie ja auch momentan alle Kohlereservenauf die sie nur irgendwie bekommen können und betreiben es bei Kupfer nicht viel anders.... (Das ist/wird noch eine sehr interessant/dramatische Entwickliung.
Und Deutschland forscht eben an andern Dingen... So halten wir z.B. im Atuomobilbereich weiter 85-90% aller vorhandenen Patente... Und wenn ein Deutscher ingeneur etwas in China oder sonstwo entwickelt... Von mir aus, einer muss ja die Gelder zur verfügung stellen.
Aber wenn ich nochmal les dass die Platine aus China kommt fang ich an zu zweifeln =)
Zu meinem Equipment brauche ich keine Aufzählung a la mein Haus, mein Auto, meine Yacht. Aber soviel sei gesagt, da ich mit Systemdampfen nie so richtig glücklich wurde, sind es bei mir nur SWVD´s und Akkuträger.


Zitat von Steffen
Geiler thread....
Wurd nunmal da erfunden... Wie Großteile der systemischen Argrarwirtschaft... Ob uns China im Hightechwahn überholt? Glaub ich aktuell noch nicht. Dass das in 10 bis 20 Jahren ganz anders aussieht (bzw. sie uns überholt haben) ist möglich... Es gibt aktuell keine aufstrebendere Nation ... Dazu kaufen sie ja auch momentan alle Kohlereservenauf die sie nur irgendwie bekommen können und betreiben es bei Kupfer nicht viel anders.... (Das ist/wird noch eine sehr interessant/dramatische Entwickliung.
Und Deutschland forscht eben an andern Dingen... So halten wir z.B. im Atuomobilbereich weiter 85-90% aller vorhandenen Patente... Und wenn ein Deutscher ingeneur etwas in China oder sonstwo entwickelt... Von mir aus, einer muss ja die Gelder zur verfügung stellen.
Aber wenn ich nochmal les dass die Platine aus China kommt fang ich an zu zweifeln =)
die chinesen kaufen unmengen, deutschen stahls, die plastikflaschen die man zurück in den handel bringt wegen dem pfand wandert der löwenanteil nach china.
china is schon ein aufstrebendes land siehe wie die wirtschaft wächst oder die türkei zur zeit spitzenreiter was die nanotechnologie angeht, ebenso häftige wirtschaft.
gibt schon einige, aber es gibt wiederum länder die etwas erfundenes perfektionieren kann welche ebenso die nachfrage auf sich lenken kann.
schön das es eine "freie" marktwirtschaft gibt

![]() 0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9047
Themen
und
205869
Beiträge.
|