Verfärbungen
RE: Verfärbungen
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 15.07.2011 19:32von ACTOR • ADMIN | 22.352 Beiträge
ähhhh... in meiner bekannt bewehrten freundlichen art..... deppen.
nikotin ist völlig farb, geschmacks und geruchlos....
es färben lediglich die rauchinhaltstoffe wie teer und dergleichen....
www.actors-shop.comDampfshop Baden bei Wien, Erzherzog Rainer Ring 12 (vis a vis vom grünen Markt) Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Dampfshop Vöslau, 2540 Bad Vöslau, Industriestraße 12/2 (im Merkur), Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr und Sa 9 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.



RE: Verfärbungen
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 15.07.2011 23:42von mangkorn •

Zitat von Webber
obwohl, wer weiß schon, ob nicht von chinesischem nikotin die tapeten doch gelb werden können..?
So ne dumme Antwort wollte ich vermeiden, aber bist ja der Beweis das es immer noch Menschen gibt die nie mit so was aufhören. Und lass mich dir sagen, überall mit zureden heißt nicht alles zu wissen A...L.....
PS: ich seh schon das du überall mitreden willst, aber keine Ahnung hast, so groß wie dein Horizont ist auch den ........ :))

RE: Verfärbungen
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 16.07.2011 01:10von Steffen •

Zu meinem Equipment brauche ich keine Aufzählung a la mein Haus, mein Auto, meine Yacht. Aber soviel sei gesagt, da ich mit Systemdampfen nie so richtig glücklich wurde, sind es bei mir nur SWVD´s und Akkuträger.

RE: Verfärbungen
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 17.07.2011 13:18von Bambam (gelöscht)

Zitat von mangkorn
Genau das gab ich als Antwort, wollte es aber gerne bestätigt haben. Danke, da eben Nikotin Farblos ist. Ich habs auch net so nett ausgedrückt :)
einfach den test mit einem taschentuch (vor den filter der pyros oder dem mundtsück bei ner ega) machen, den kennt doch jeder........
was mich nur irrtiert hatte, das nikotin, farb & geruchslos ist aber an der luft gelb wird.
aber in einem muss ich actor widersprechen......geschmacklos ist es nicht, auch wenn ich nicht sagen kann was es für ein geschmack ist aber es brennt auf der zunge

RE: Verfärbungen
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 17.07.2011 13:34von mangkorn •

Zitat von Bambam
einfach den test mit einem taschentuch (vor den filter der pyros oder dem mundtsück bei ner ega) machen, den kennt doch jeder........
Ja den hatte ich auch gemacht, aber die Skepsis ist doch größer als man denkt. Ich danke mal all den konstruktiven Antworten und fühle mich einfach mal bestätigt in meiner Vermutung.
Unschöne Antworten könnte man ja hier mal entfernen, da ich denke, dass auch andere die es interessiert, eben nur die Antworten lesen möchten die auch was wesentliches dazu beitragen.

RE: Verfärbungen
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 17.07.2011 13:39von Bambam (gelöscht)

Zitat von mangkornZitat von Bambam
einfach den test mit einem taschentuch (vor den filter der pyros oder dem mundtsück bei ner ega) machen, den kennt doch jeder........
Ja den hatte ich auch gemacht, aber die Skepsis ist doch größer als man denkt. Ich danke mal all den konstruktiven Antworten und fühle mich einfach mal bestätigt in meiner Vermutung.
Unschöne Antworten könnte man ja hier mal entfernen, da ich denke, dass auch andere die es interessiert, eben nur die Antworten lesen möchten die auch was wesentliches dazu beitragen.
ist schon seltsam, man raucht da jahre oder jahrzehnte vor sich hin ohne sich wirklich damit beschäftigt zu haben.
seltsamerweise war es das erste, keine ahnung warum, war der taschntuchtest das erste was ich gemacht habe als ich das ding in den händen hatte. weil auf der seite vom vertreiber eine information war bezüglich "keine gelbe wände mehr".
aber irgendwie hab ich nocht restzweifel in mir, die sich aber mit sicherheit auch noch erledigen werden wenn ich in der frischgestrichenen bude dampfe, mit den pyros habe ich es geschafft innerhalb der ersten 6 monate (war ja ketteraucher) und mit den e-gis dampfe ich deutlich mehr, das ich das ding permanent in meiner gesichtsöffnung habe.

RE: Verfärbungen
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 17.07.2011 13:43von mangkorn •

Ja, da muss ich auch erst einmal neu streichen und dann einen Dauertest machen :) Wobei wie gehabt alles sehr einleuchtend ist mit diesem Taschentuchtest. Restzweifel gehören aber auch zum normalen Instinkt denke ich mal, irgendwo muss da ja auch ein Haken sein, kann ja nicht alles angehen, dass es nur suuuper ist.

RE: Verfärbungen
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 17.07.2011 13:58von Bambam (gelöscht)

Zitat von mangkorn
Ja, da muss ich auch erst einmal neu streichen und dann einen Dauertest machen :) Wobei wie gehabt alles sehr einleuchtend ist mit diesem Taschentuchtest. Restzweifel gehören aber auch zum normalen Instinkt denke ich mal, irgendwo muss da ja auch ein Haken sein, kann ja nicht alles angehen, dass es nur suuuper ist.
da es noch keine langzeitstudien über die e-gis gibt verlasse ich mich erstmal auf keinerlei aussagen, wer weiss ob die eingeatmeten bzw. inhalierten liquid doch keinen unfug in der lunge machen. danach kommen bei mir erstdie gelben wände.
ich hoffe das die eu mal was vorschlägt anstatt über einen verbot zu keuchen.
aber auf jedenfall ist ohne teer und andere 1000'de stoffe ide beim verbrennen entstehen erstmal besser. bestätigt hat sich bei mir auf alle fälle: verbesserung von geschmack.-geruchsinn und bessere ausdauer.
bin erstmal off......bis heut abend.

RE: Verfärbungen
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 17.07.2011 14:07von Webber (gelöscht)

was jetzt die gelben tapeten usw. angeht, da verlasse ich mich auf die allgemeinen aussagen diesbezüglich. ist ja soweit auch einleuchtend. der löwenanteil kommt ja vom teer.
frage mich aber doch etwas: viele liquide sind ja farblich. diese lebensmittelfarben, verbleiben die alle in der lunge oder im rest des körpers, oder im verdampfer halt? wenn nicht, müßten diese dann nicht auch auf dauer, wenn auch auf vielleicht sehr langer dauer, tapeten verfärben können?

RE: Verfärbungen
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 17.07.2011 14:08von mangkorn •

Zitat von Bambam
aber auf jedenfall ist ohne teer und andere 1000'de stoffe ide beim verbrennen entstehen erstmal besser. bestätigt hat sich bei mir auf alle fälle: verbesserung von geschmack.-geruchsinn und bessere ausdauer.
Kann ich bestätigen, klar das man sich etwas sorgt, weil es kann eben nicht nur gut sein (ausgenommen natürlich dem Nikotin).
Die überlegen auch nur wie man das besteuert, dann wird geforscht.

RE: Verfärbungen
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 17.07.2011 14:11von mangkorn •

Zitat von Webber
frage mich aber doch etwas: viele liquide sind ja farblich. diese lebensmittelfarben, verbleiben die alle in der lunge oder im rest des körpers, oder im verdampfer halt? wenn nicht, müßten diese dann nicht auch auf dauer, wenn auch auf vielleicht sehr langer dauer, tapeten verfärben können?
Das kann dann eben wirklich nur ein Langzeittest herausfinden, sprich neu streichen und nach einem Jahr mal die Bilder, Poster etc., anheben und schauen, anders geht es eben nicht.

RE: Verfärbungen
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 17.07.2011 14:16von Webber (gelöscht)

da bin ich wirklich gespannt drauf. habe ja nach meinem letzten renovieren nicht mehr in der wohnung geraucht, außer am küchenfenster. die küche fällt als testobjekt aber doch eher aus. und im wohnzimmer werde ich das mal genau beobachten.

RE: Verfärbungen
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 17.07.2011 14:49von Webber (gelöscht)

also ich bin nichtraucher
ist zwar kein langzeittest. doch nach den jetzt so 2,5 monaten (nur) dampfens im wohnzimmer ist alles noch top. als ich noch rauchte, was aber im wohnzimmer auch schon mehr als 2 jahre her ist, war in dieser zeit schon alles auf möbeln, tv-gerät usw. drauf.

![]() 0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9047
Themen
und
205869
Beiträge.
|