eGO 1300 - Probleme
eGO 1300 - Probleme
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 08.02.2011 21:17von Thomas (gelöscht)

Hallo,
wie in meiner Vorstellung beschrieben, habe ich Probleme (zumindest eins) mit meiner neuen 1300er.
Vorab: Akku-Probleme gehören damit wohl der Vergangenheit an.
Dampft sich auch wirklich sehr schön.
Zwei Probleme:
1. Liquidfluss: War am Anfang gar nicht so dolle, dann habe ich den tollen Tip mit dem Q-Tip-Strohhalm angewendet, es wurde besser. Im Grunde läuft es damit (im wahrsten Sinne des Wortes, wenn da nicht wäre Problem Nummer
2. Die Depots sind viel zu klein. Ich muss - nach meinem Empfinden - viel zu oft nachfüllen.
Nachdem meine Kolleginnen mittlerweile mit XXL-Depots arbeiten (keine Ahnung, wie ihr Modell heißt, wissen sie selber nicht...), sind aber beeindruckend groß, nun also meine Frage:
Gibt es Abhilfe? Größeres Depot und/oder größeren Verdampfer?
Wer hat ähnliche Erfahrungen damit gemacht?
Viele Grüße
Thomas

RE: eGO 1300 - Probleme
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 08.02.2011 21:22von matzl10 (gelöscht)

auf die ego 1300er akkus passen sowohl cartomizer als auch clearomizer und wenn das nicht gefällt das ego tanksystem.
in den cartomizer passen 2,5ml liquid
in den clearomizer ca 1,8ml
in das tanksystem ca 1,1ml
das sind die alternativen die es für den 1300er ego gibt.
ich empfehle erstere zwei lösungen

RE: eGO 1300 - Probleme
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 08.02.2011 21:24von tabak-krümelt! (gelöscht)

Jou Thomas,
das hier
http://ebnferro.com/index.php?option=com...emid=16&lang=de
sind die "Monster" Verdampfer. Qualmen wie ne Zigarre und im Depot gehen 2,5ml zum Füllen hinein.
Ob die aber auf die nachgebaute eGo passen? Weees ich nicht, ich hab die Orginale und da passt das nicht nur vom Anschluss vom Gewind her sondern auch von der Ohmzahl. Is ja alles aufeinander abgestimmt.
Ich bin nicht so Fan der nachgebauten Sachen.

RE: eGO 1300 - Probleme
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 08.02.2011 21:33von matzl10 (gelöscht)

also ich hab 6 nachbauakkus und bei allen funktioniert es, der unterschied von den nachbau akkus ist, daß sie die hälfte der laufzeit super dampfen man aber dann ein stätiges langsames nachlassen bemerkt, was ja bei der originalen nicht so ist.

RE: eGO 1300 - Probleme
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 08.02.2011 21:43von tabak-krümelt! (gelöscht)

Zitat von matzl10
also ich hab 6 nachbauakkus und bei allen funktioniert es, der unterschied von den nachbau akkus ist, daß sie die hälfte der laufzeit super dampfen man aber dann ein stätiges langsames nachlassen bemerkt, was ja bei der originalen nicht so ist.
genau darum is aber Geschmachssache.
Nur weis man nie ob es wegen schwacher dampfbildung jetzt am Akku am Verdampfer oder Liquid(Depot) liegt.
Wenn man den Akku im Vorfeld streichen kann ist mir das lieber.
Auch bei Nachgebauten Verdampfer stimmt nie die Ohmzahl was demnach die Dampfmenge beeinflusst.
Lies Dir das mal durch, da steht alles
http://www.dampfzeichen.de/wp/2010_07_25/ego-variationen/

RE: eGO 1300 - Probleme
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 08.02.2011 21:45von Thomas (gelöscht)

Also, ich weiß jetzt nicht, was "Nachbau" heißt.
Habe ich einen "Nachbau" erworben?
Jedenfalls müsste ich schon wissen, was passt und was nicht.

RE: eGO 1300 - Probleme
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 08.02.2011 21:56von tabak-krümelt! (gelöscht)

hier steht genaues zu "Nachbauten". Sehr gut beschrieben und für hierjetzt zu erleutern einfach zu viel
http://www.dampfzeichen.de/wp/2010_05_07/typenchaos-die-510/
ja es ist ein Nachbau

RE: eGO 1300 - Probleme
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 09.02.2011 14:49von Thomas (gelöscht)

Also erstmal herzlichen Dank an alle für die vielen Hinweise.
Hier erst Mal der link zu Bildern von meiner 1300, bin nämlich nicht sicher, ob wir alle von demselben Gerät reden.
Da sieht man schön die kleinen Verdampfer und Depots:
http://www.e-zigi.de/ego-1300-mah-elektr...rette-1300.html
@tabak-krümelt und matzl10 Passen Eure Monsterverdampfer wohl auf mein Gewinde?
Sieht es so aus wie Eure?
Und welche Depots nehmt Ihr dazu?
Unter den links "Typenchaos" und "ego-variationen" finde ich meine nicht. Das Gewinde ist doch komplett anders, oder?
Vielleicht ein Rat von Peer oder Florian?

RE: eGO 1300 - Probleme
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 09.02.2011 15:19von matzl10 (gelöscht)

ja die passen da drauf denn die haben zwar den gleichen aussendurchmesser, werden aber wie bei deiner über das kleine gewinde innen eingeschraubt.

RE: eGO 1300 - Probleme
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 09.02.2011 16:54von tabak-krümelt! (gelöscht)

ganz genau, wenn Du das Bild von meinem Link (ebnferro) größer klickst siehst Du den goldenen Kontakt welcher die gleiche Größe eines 510er Verdampfer hat. Dieses dreht sich in das innere Gewinde. Der Rest geht wie ein Mantel über das Ausengewinde vom Akku wo normal der Cone verschraubt wird.
Bei diesem Shop ist das Lehrdepot aber ausverkauft (kein Wunder bei dem Preis) und müsstest sonstwo nachsehen oder noch etwas warten bis zur nächsten Lieferung.
Hier mal ein Link wo es auch Fat Verdampfer Typ B gibt mit passendem Depot aber mann sieht auch mal die Preisunterschiede
http://www.steamo.de/joye-ego--joye--ego...e-Joyetech-eGo/
Fat Typ B ist wohl zur Zeit das größte Wattedepot mit 2,5ml und es dauert eine gute Zeit bis es nachgefüllt werden muß. Doch immer etwas darauf achten das die e-Zig etwas in der waagerechten gehalten und transportiert wird aber das findet man nach einiger Zeit heraus. Ist halt ne menge Brühe und die sucht sich ihren Weg
Dampfen tut das Teil wie ne echte Havanna und bei VG sieht man ne Zeit nix vor lauter Dampf (übertrieben gesagt)

RE: eGO 1300 - Probleme
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 09.02.2011 17:25von Thomas (gelöscht)

Mensch Jungs,
Ihr seid klasse!
Nach solchen Antworten habe ich gesucht, danke.
Ich werde testen und berichten.
Falls noch jemand (ähem) günstigere Angebote dazu kennt, bin ich natürlich für einen Tipp dankbar.
Letzte Frage: Typ A oder B, ist das eine rein optische Frage?

RE: eGO 1300 - Probleme
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 09.02.2011 17:36von tabak-krümelt! (gelöscht)

hier gibts noch Lehrdepots für Typ B. 5 Stück zu 3,50€ und 3,90€ Porto
http://dampfdings.de/
Bei ebnferro sind sie leider (zum Preis von 1,85!) Ausverkauft.
Dafür würde ich aber dort den Fat Verdampfer bestellen da er in dem Shop am günstigsten angeboten wird und wenn Du nur einen bestellst zu 7,50€ mit 1€ Porto, in drei Tagen isser bei Dir.
Bei Dampfdings kostet er 10,95€

RE: eGO 1300 - Probleme
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 15.02.2011 00:25von tabak-krümelt! (gelöscht)

jou hab sie auch jetzt erst gefunden. Die stehen unter Black Devision (??) da hätte ich die nicht gesucht
Ist auch ein Nachteil diese Wortgebungen. Wenn da noch in der Suchleiste was mit ego kompatibel stehen würde oder wie auch immer. Jedenfalls fällt es nicht sofort auf das es dort was zur eGo gibt.
Könnte man ggf noch ändern, das wär nett.
(und geht bitte nicht immer von alten Hasen aus was die ja alles automatisch wissen. Anfänger haben schon Probleme mit 510 und eGo wo das ja bis auf den Akku regelrecht das selbe ist. Für "Neue" ist Black Devision ein Fremdwort und vermuten dahinter nicht eine Kompatibilität mit eGo Modellen.)
Wie immer, ich mein's nur gut

RE: eGO 1300 - Probleme
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 04.03.2011 20:37von Thomas (gelöscht)

Hallo und helau,
nun sind die eGO-Verdampfer big/fat Typ A und B angekommen.
Tja, und erst mal die Enttäuschung:
Sie passen doch nicht auf meine 1300er.
Nun werde ich mir also noch eine eGO zulegen, damit es endlich passt.
Schönes Wochenende
Thomas

RE: eGO 1300 - Probleme
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 18.03.2011 20:39von Thomas (gelöscht)

Hallo,
nun ist es endlich soweit.
EGO klassisch 510 mit dickem Verdampfer und Depot (original, kein Plagiat ;-))
Alles prima.
Bin voll zufrieden, außer dass ich mir den Zwischenschritt mit der 1300 gerne erspart hätte.
Liebe Tippgeber, Ihr dürft ruhig sagen, dass Ihr Euch vertan habt!
Ich werde Euch nicht beschimpfen, versprochen! War ja gut gemeint.
Ansonsten kann ich nur jedem von der 1300er abraten (obwohl der Akku toll ist...).
Schönes dampfendes Wochenende!

RE: eGO 1300 - Probleme
in S.O.S. - Deine neuesten Fragen - User helfen Usern... 18.03.2011 22:34von hexe1313 (gelöscht)

hm, ich habe die gleichen akkus wie du und mir bei ebno die clearos bestellt. die passen und sind klasse. geht gut was rein und der dampf ist auch ok.
wenn du deine akkus verkaufen willst, schick mir eine pn. vielleicht werden wir uns einig, möchte mir eh noch 2 ersatzakkus zulegen.

![]() 0 Mitglieder und 14 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9047
Themen
und
205869
Beiträge.
|