was hat es mit dem Cartomiser an sich?
RE: was hat es mit dem Cartomiser an sich?
in Verdampfer 12.01.2011 19:33von panther (gelöscht)

Zitat von ACTOR
was vielleicht keine dumme idee ist.... auf knopfdruck drei tropfen direkt auf den verdampfer.... hmmmmm
Schau mal hier http://www.cloud9vaping.co.uk/epages/yxv...cts/SuperT-VM-S

RE: was hat es mit dem Cartomiser an sich?
in Verdampfer 12.01.2011 19:33von ACTOR • ADMIN | 22.352 Beiträge
www.actors-shop.comDampfshop Baden bei Wien, Erzherzog Rainer Ring 12 (vis a vis vom grünen Markt) Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Dampfshop Vöslau, 2540 Bad Vöslau, Industriestraße 12/2 (im Merkur), Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr und Sa 9 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.


RE: was hat es mit dem Cartomiser an sich?
in Verdampfer 12.01.2011 19:50von tabak-krümelt! (gelöscht)

@ACTOR
Hab mir etwas sorgen gemacht, weil Du scheinbar dringend was suchst das tröpfelnd in abschätzbarer Menge abgibt. Fordert etwas an Bastelgeschick müßte aber gehen.
http://www.er-leben.de/intrafix-infusionsgeraet-p-6070.html

RE: was hat es mit dem Cartomiser an sich?
in Verdampfer 12.01.2011 20:01von ACTOR • ADMIN | 22.352 Beiträge
www.actors-shop.comDampfshop Baden bei Wien, Erzherzog Rainer Ring 12 (vis a vis vom grünen Markt) Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Dampfshop Vöslau, 2540 Bad Vöslau, Industriestraße 12/2 (im Merkur), Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr und Sa 9 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.



olololololol War grad dabei so einen Mega Cartomizer (2,5ml) von TW aufzufüllen. Ich drück also mit der Spritze so rein. Drücke drücke... wow da geht ja mehr wie 2,5ml rein und drück drücke........... bis ich irgendwann die Sauerei am Tisch entdeckt hab. Is alles unten durch das Mundloch rausgetropft
Also das muss noch etwas geübt werden
Aber funktionieren tun die Teile super!

RE: was hat es mit dem Cartomiser an sich?
in Verdampfer 12.01.2011 20:33von tabak-krümelt! (gelöscht)

Zitat von sly4
ololololololWar grad dabei so einen Mega Cartomizer (2,5ml) von TW aufzufüllen. Ich drück also mit der Spritze so rein. Drücke drücke... wow da geht ja mehr wie 2,5ml rein und drück drücke........... bis ich irgendwann die Sauerei am Tisch entdeckt hab. Is alles unten durch das Mundloch rausgetropft
Also das muss noch etwas geübt werden
Aber funktionieren tun die Teile super!
Ich würd den auf'n Markt bringen, ein Carto wo unendlich viel reingeht, klasse da könnte man sich noch dumm und dämlich 'drann verdienen

RE: was hat es mit dem Cartomiser an sich?
in Verdampfer 12.01.2011 20:37von ACTOR • ADMIN | 22.352 Beiträge
www.actors-shop.comDampfshop Baden bei Wien, Erzherzog Rainer Ring 12 (vis a vis vom grünen Markt) Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Dampfshop Vöslau, 2540 Bad Vöslau, Industriestraße 12/2 (im Merkur), Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr und Sa 9 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.



haha
Möchte übrigens anmerken, dass die Cartos in der Tat genau so gut dampfen, wie mein Mega LR Verdampfer. Ziemlich cool und der Transport von VG zum Verdampfer scheint bei den Cartos auch kein Problem zu sein. Sehr interessant. Ich glaube ich bin auf und dran mich zu verlieben

RE: was hat es mit dem Cartomiser an sich?
in Verdampfer 12.01.2011 20:49von gambrinus (gelöscht)

Zitat von dodl
Am allerliebsten waere mir ein Aufsatz fuern 510er, wo so 2ml reingehen, der von mir aus auf Knopfdruck, oder wie auch immer, eben die erwaehnten 3 Tropfen direkt aufn Verdampfer haut. Gibts sowas?
Gibt es als Box mit Mikropumpe, www.tropfi.com Ist aber teuer (um die 200 Euro), vor allem wegen der Pumpe und nur Einzeilanfertigung für erfahrene Dampfer auf Nachfrage.

RE: was hat es mit dem Cartomiser an sich?
in Verdampfer 12.01.2011 21:10von ACTOR • ADMIN | 22.352 Beiträge
www.actors-shop.comDampfshop Baden bei Wien, Erzherzog Rainer Ring 12 (vis a vis vom grünen Markt) Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Dampfshop Vöslau, 2540 Bad Vöslau, Industriestraße 12/2 (im Merkur), Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr und Sa 9 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.



Vor allem eher mechanisch, weil billig und ausreichend genau. So ein Tropfen oder Spray Spender muss ja eine genaue Dosis abgeben. Klar, die Pumpen haettma auch fuer die Chronotherapie, ich haetts halt gern ein bissl "dezenter". Mit den Boxen kann ich mich nicht wirklich anfreunden. Sonst koenntma ja auch mal nen Tintenstrahldrucker zerlegen
cu
martin

RE: was hat es mit dem Cartomiser an sich?
in Verdampfer 12.01.2011 21:39von gambrinus (gelöscht)

Bei den mechanischen Flaschen hast Du aber das Problem das es nicht gut aussieht und Du mußt ja immer irgendwie "nachhelfen". So ein Pumpsprayer ist ja für Abgabe in die Luft gebaut und zerstäubt das Zeug. Durch einen Schlauch durch funktioniert das nicht. Also nach unten halten, drücken bis das Liquid durchgelaufen ist....? Oder wie... ?
The Fog ist noch ne Idee, soll dicht sein, aber auch etwas fummlig.
http://wp.thehappyvaper.com/?p=404


Hm ich komm hier irgendwie net mit meinen neuen Mega Cartomizern zurecht. Hätte da vllt. jemand einen Tipp bezüglich Befüllung?
Ich hab jetzt den Carto so lange gedampft, bis es nur noch eklig geschmeckt hat. Der typische Geschmack, wenn kein Liquid mehr ist. Habe dann am Mundstück die Kappe entfernt, dann darunter noch die zweite Kappe und mit einer Spritze dieses versiegelte Loch eingestochen und jedes Mal wenn ich mit der Spritze was reinfülle, dann fängt nach ca. 0,8ml alles an rauszutröpfeln. Je nachdem wie ich den Carto halte entweder hinten oder vorne.
Und naja kommt mir so vor als würd ich was falsch machen, weil ja theoretisch 2,5ml reingehen sollten.


Hallo Sly,
genau das Problem habe ich auch mit den Cartos, weshalb sich bei mir die Begeisterung in Grenzen hält.
Und Matzman und Martin haben ja ähnliches berichtet. Ich seh bei deiner Beschreibung keinen Bedienungsfehler, außer dass ich nicht verstehe warum dein Loch "versiegelt" war. Bei meinen Cartos sind zwei Löcher, die waren aber von Anfang an offen.
Welche Cartos hast du genau und wo hast du sie gekauft?

RE: was hat es mit dem Cartomiser an sich?
in Verdampfer 13.01.2011 22:02von tabak-krümelt! (gelöscht)

hier ist nochmal die Beschreibung wie es geht, wenn noch Liquid drinn war kann es ja deswegen sein das alles heraugeprutzt ist
Hast Du den heiß gedampft?
http://ebnferro.com/index.php?option=com...emid=16&lang=de
und ja, das Loch ist versiegelt, stimmt schon

RE: was hat es mit dem Cartomiser an sich?
in Verdampfer 13.01.2011 22:34von tabak-krümelt! (gelöscht)

so das hat mich jetzt neugierig gemacht. Habe jetzt meinen auch befüllt mit exakt 2ml. Nix ausgelaufen und schmeckt sehr gut. Schöner weicher Dampf und wie gehabt, eine Menge!
Werde das MegaTeil mal lehrsuckeln und nochmals befüllen. mal schauen ob sich auch bei mir was verändert an Geschmack und anstehender Füllmenge. Habe Chocolade Cream in high eingefüllt und diese macht sich ja gleich bemerkbar wenn es nicht mehr voll und rund schmeckt. Um einen guten Nachfluß zu gewährleisten lasse ich ihn auch senkrecht stehen, auch um zu sehen ob er ggf an Inkontinenz leidet
Bis später

RE: was hat es mit dem Cartomiser an sich?
in Verdampfer 13.01.2011 23:36von Jette •

Tag zwei mit den Mega Cartos.
Es ist ein bissel anders als mit normalen Verdampfern aber man gewöhnt sich dran. Ich glaube die wollen immer schön im "Liquid" baden. Ich habe nur einmal seine kleine "schweinerei" fabriziert. Zuviel oder zu früh befüllt.
Was mir heute auffiel ist, beide benutzte Cartos haben einen winzigen Querriss bekommen. Ich habe das bemerkt weil der Carto nach dem Befüllen außen siffte. ca 1 mm.
Ich habe Tesa rumgewickelt und da sifft nun nix mehr. 3 neue habe ich noch und ich werde beobachten ob das da auch so ist. Eigentlich kann ich mir das nicht erklären. Aber egal, es funktioniert ja weiter mit Tesa drum.
Vielleicht klappt es ja bei den anderen Cartobersitzern auch bald besser. Hoff.
Morgen kommen die normalen Cartos. Bin gespannt ob die so wie diese sind oder ob es wieder ein Umgewöhnen wird.
ich dampfe seit 2009

RE: was hat es mit dem Cartomiser an sich?
in Verdampfer 14.01.2011 00:03von panther (gelöscht)

Zitat von sly4
Und naja kommt mir so vor als würd ich was falsch machen, weil ja theoretisch 2,5ml reingehen sollten.
Hmmm...kann es sein, dass wir hier von verschiedenen Dingen reden? Mein Thread ging um die Cartos ohne Watte, die entweder 0,8 oder 1,8 ml fassen. 2,5 ml sagt mir nix, oder hab ich was verpasst?

RE: was hat es mit dem Cartomiser an sich?
in Verdampfer 14.01.2011 00:06von panther (gelöscht)

Zitat von Jette
Was mir heute auffiel ist, beide benutzte Cartos haben einen winzigen Querriss bekommen.
Auch hier nochmal die Frage...reden wir von den gleichen Teilen? Ok, die Clearomizer sind aus Plastik, aber die Cartos, die ich eigentlich meinte sind aus Metall...wo können die reissen?

RE: was hat es mit dem Cartomiser an sich?
in Verdampfer 14.01.2011 00:16von tabak-krümelt! (gelöscht)

sly4 hat von den Cartomizern geredet und ich hab mich seinem Problem angeschlossen da ich auch diesen besitze und auch jetzt teste um zu sehen was er für ein Problem haben könnte.
http://ebnferro.com/index.php?option=com...emid=16&lang=de
welchen Jette benutzt weis ich bis jetzt immer noch nicht, nur Dein Clearomizer ist mir bekannt und ich möchte auch sagen das ich den besser finde wegen des sichtbaren Füllstandes. gambrinus hat uns ja sogar schon einen gezeigt mit 5ml welcher auch ein Sichtfenster besitzt.
Ich glaube im Moment wird von drei Cartomizern geredet. Deiner, Jette ihrer und sly4 und meinem welcher ja gleich ist. Sorry wenn es zu Irritationen gekommen ist

RE: was hat es mit dem Cartomiser an sich?
in Verdampfer 14.01.2011 00:23von panther (gelöscht)

Ah, nun hab ich es, ich rede immer nur von den Teilen...hier ein Link zu Michas Shop http://www.ecig-tools.com/product_info.p...1d2975fdf89159d
Und hier der bei Partysmoker http://partysmoker.de/index.php?a=186
Ich denke, das sind ganz andere Systeme

![]() 0 Mitglieder und 13 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9047
Themen
und
205869
Beiträge.
|