Alternative Depotbefüllung mit Teebeuteln
Alternative Depotbefüllung mit Teebeuteln
in Kreative Bastelecke 26.02.2010 06:31von gambrinus (gelöscht)

Moin,
es ist nicht meine Erfindung, den Originalthread findet ihr in einem englischen Forum. Durch die vielen Fotos ist die Sache fast selbsterklärend.
Viele kennen das Problem mit den Original-Depot-Watte-Befüllungen, zu viel Watte, zu wenig Watte, chinesische Qualitätsarbeit, die zu Liquidflussproblemen führt. Am 801-er war das teilweise extrem bei mir, nachtropfen konnte ich 4-5 Tropfen und nach ein paar Zügen war wieder Essig. Einige nehmen Aquarienwatte als Alternative, war ich auch nicht so mit zufrieden, mag sein das ich da auch zu viel genommen habe.
Für die obige Teebeutelbefüllung braucht man keine normalen Teebeutel, sondern welche in Pyramidenform. Lipton wurde im Original genommen, es gibt im Kaufland oder anderen Drogeriemärkten zb. auch Bad Heilbrunner Gesundheitstee, die Pyramidenform ist auf der Packung ersichtlich. Der Beutel wird aufgeschnitten und auseinandergefaltet, dann habt ihr einen breiten Streifen auf dem Tisch liegen. Den kann man nochmal durchschneiden, ein Beutel reicht also locker für 2 Depots.
Der Strohhalm soll den Beutel besser halten, zweite Aufgabe ist, dass Luft von unten nach oben Richtung Mundstück gelangen kann. Hintergrund: Beim normalen Wattedepot ist das ganze Depot mit Watte aufgefüllt. Liquid wird eingefüllt und läuft wieder nach unten zum Verdampfer. Im Depot soll dann ein kleiner Unterdruck entstehen, Liqid geht raus, es strömt keine Luft nach, der der Liquidfluss stoppt dadurch. Dies wird durch den Strohalm verhindert.
Gestern hab ich dann im örtlichen Kaufland diesen Bad Heilbrunner Gesundheitstee gekauft, Marke "Wohlfühlen wärend der Regel", gut wenn man ne Frau im Haus hat
Ich hab dann ein 510-er und ein 801-er Depot bestückt und ich kann tatsächlich länger dampfen bis zum Nachfüllen, bekomme auch beim Nachfüllen mehr Tropfen rein. Natürlich muß das noch genau ausgetestet werden, für mein 801-er ist der Strohalmdurchmesser etwas zu klein, hatte nur eine Sorte, McDonald sollte behilflich sein

RE: Alternative Depotbefüllung mit Teebeuteln
in Kreative Bastelecke 26.02.2010 07:11von mindtomind •


RE: Alternative Depotbefüllung mit Teebeuteln
in Kreative Bastelecke 26.02.2010 07:22von gambrinus (gelöscht)

Normale Beutel sollen nicht funktionieren wegen dem Material, die Pyramidenbeutel sind durchsichtig und aus Nylon. Grüner Tee bei Aldi soll auch die Pyramidenbeutel haben.
Klick für Bad Heilbrunner, die sind da allerdings teurer + Versandkosten. Evtl. hilft ne Mail an die Firma welche Märkte/Ketten von denen beliefert werden?

RE: Alternative Depotbefüllung mit Teebeuteln
in Kreative Bastelecke 26.02.2010 12:15von flossy (gelöscht)

RE: Alternative Depotbefüllung mit Teebeuteln
in Kreative Bastelecke 26.02.2010 12:21von ACTOR • ADMIN | 22.352 Beiträge
also bitte nicht bös sein..... ich dampf echt mit leidenschaft, aber so fad ist mir nicht dass ich mir aus teebeuteln depotvlies baue.
ich versteh auch nicht warum immer wieder diese diskussion aufkommt..... tröpfelt doch einfach das liquid direkt in die verdampfer.... das bringt den schönsten dampf und macht keine arbeit.
www.actors-shop.comDampfshop Baden bei Wien, Erzherzog Rainer Ring 12 (vis a vis vom grünen Markt) Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Dampfshop Vöslau, 2540 Bad Vöslau, Industriestraße 12/2 (im Merkur), Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr und Sa 9 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.


RE: Alternative Depotbefüllung mit Teebeuteln
in Kreative Bastelecke 26.02.2010 12:28von flossy (gelöscht)

wieviel und wie oft machst du das? das hält ja nicht lange oder?
wenn man unterwegs ist will man ja auch nicht gerade in der öffentlichkeit tröpfeln und dann blöd angegafft werden.

RE: Alternative Depotbefüllung mit Teebeuteln
in Kreative Bastelecke 26.02.2010 12:45von ACTOR • ADMIN | 22.352 Beiträge
also grundsätzlich wird man ja immer blöd angegafft wenn man in der öffentlichkeit elektrisch raucht.....
ich dampfe sogar in der öffentlichkeit meistens mit meinem powerakku und häng am kabel.... das heisst den akku hab ich in der tasche und aus dieser kommt mein usbkabel ruas und daran hängt die egarette die ich genüßlich und ohne stromversorgungsprobleme dampfen kann....
getröpfelt wird so oft es notwendig ist.....
wie wir ja mittlerweile wissen sind vier tropfen ca. drei "zigaretten".... in etwa....
also ich tröpfel jedesmal 4 tropfen.....
wenn dann das ding nicht mehr genügend dampft wird wieder nachgetropft.... 4 tropfen.
wenn ich nicht grade im kaffeehaus sitze und ununterbrochen dampfe, komme ich doch mit einmal tropfen in etwa ne halbe stunde aus.... und hab dafür jedes mal das volle dampfvergnügen.....
www.actors-shop.comDampfshop Baden bei Wien, Erzherzog Rainer Ring 12 (vis a vis vom grünen Markt) Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Dampfshop Vöslau, 2540 Bad Vöslau, Industriestraße 12/2 (im Merkur), Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr und Sa 9 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.


RE: Alternative Depotbefüllung mit Teebeuteln
in Kreative Bastelecke 26.02.2010 14:15von gambrinus (gelöscht)

Unterwegs finde ich tröpfeln auch nervig, im Auto gar nicht möglich wärend der Fahrt. Wenn Du lieber tröpfelst ist es doch ok, macht halt jeder anders

RE: Alternative Depotbefüllung mit Teebeuteln
in Kreative Bastelecke 26.02.2010 14:19von ACTOR • ADMIN | 22.352 Beiträge
www.actors-shop.comDampfshop Baden bei Wien, Erzherzog Rainer Ring 12 (vis a vis vom grünen Markt) Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Dampfshop Vöslau, 2540 Bad Vöslau, Industriestraße 12/2 (im Merkur), Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr und Sa 9 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.


RE: Alternative Depotbefüllung mit Teebeuteln
in Kreative Bastelecke 26.02.2010 14:24von flossy (gelöscht)

ich mache beides, da ich noch keinen nachschub an leeren depots habe, wasche ich die watte aus, inzwischen tröpfel ich dann auch gleich auf den verdampfer, aber nur 2-3 tropfen, sonst fängt es an zu gurgeln

RE: Alternative Depotbefüllung mit Teebeuteln
in Kreative Bastelecke 27.02.2010 00:28von pfeifenheini (gelöscht)

na das wär ja mal nen neuem tread wert:
Zitat von ACTOR
also grundsätzlich wird man ja immer blöd angegafft wenn man in der öffentlichkeit elektrisch raucht.....
ich dampfe sogar in der öffentlichkeit meistens mit meinem powerakku und häng am kabel.... das heisst den akku hab ich in der tasche und aus dieser kommt mein usbkabel ruas und daran hängt die egarette die ich genüßlich und ohne stromversorgungsprobleme dampfen kann....
getröpfelt wird so oft es notwendig ist.....
wie wir ja mittlerweile wissen sind vier tropfen ca. drei "zigaretten".... in etwa....
also ich tröpfel jedesmal 4 tropfen.....
wenn dann das ding nicht mehr genügend dampft wird wieder nachgetropft.... 4 tropfen.
wenn ich nicht grade im kaffeehaus sitze und ununterbrochen dampfe, komme ich doch mit einmal tropfen in etwa ne halbe stunde aus.... und hab dafür jedes mal das volle dampfvergnügen.....
wie scrupellos bin ich - oder ich dampfe schon ... jahre mich stört nix mehr
mich würden schon mal die reaktionen der mitmenschen bzw. die traute von euch interessieren wo ihr dampft, wie (siehe oben actor) und die vielen erklärungen für unwissende -- hehe - freu-
sollte es schon sowas geben und ich habs nicht gesehen - dann wech damit - aber schickt mir nen link
lg ronald

RE: Alternative Depotbefüllung mit Teebeuteln
in Kreative Bastelecke 27.02.2010 09:19von ACTOR • ADMIN | 22.352 Beiträge
www.actors-shop.comDampfshop Baden bei Wien, Erzherzog Rainer Ring 12 (vis a vis vom grünen Markt) Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Dampfshop Vöslau, 2540 Bad Vöslau, Industriestraße 12/2 (im Merkur), Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr und Sa 9 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.


RE: Alternative Depotbefüllung mit Teebeuteln
in Kreative Bastelecke 08.05.2010 18:53von wolfpower (gelöscht)

Zitat von ACTOR
also bitte nicht bös sein..... ich dampf echt mit leidenschaft, aber so fad ist mir nicht dass ich mir aus teebeuteln depotvlies baue.
ich versteh auch nicht warum immer wieder diese diskussion aufkommt..... tröpfelt doch einfach das liquid direkt in die verdampfer.... das bringt den schönsten dampf und macht keine arbeit.
also in meiner Anleitung steht das man das nicht soll, direkt in den Verdampfer tropfen.
Weil bei heißem Verdampfer Spannungen auftreten können oder so?
Darüber hinaus ist mir aufgefallen, dass ich ziemlich oft nachtröpfeln muß

RE: Alternative Depotbefüllung mit Teebeuteln
in Kreative Bastelecke 08.05.2010 20:14von gambrinus (gelöscht)

Ich hab gelesen das man nicht auf den glühenden/heißen Draht tröpfeln soll, warm geht schon. Natürlich mußt Du oft nachtröpfeln, 2-3 Tropfen sind je nach Verdampfer recht schnell weg. Deshalb ist es für mich auch keine Alternative, ist mir zu nervig, auch wenn es gut funktioniert was das Dampferlebnis betrifft. Seit dem A1 hab ich aber eh keinen anderen Verdampfer mehr angeguckt und bei dem gibt es die Probleme nicht, das Depot ist sehr groß, da sifft nix, keine Nachflussprobleme, ich für mich hab meinen Verdampfer gefunden. Das ist aber bei jedem natürlich individuell anders. Bei normalen Verdampfern hab ich mit dem Edelstahlsieb gute Erfahrungen gemacht, nicht ins Depot, sondern in den Verdampfer.

RE: Alternative Depotbefüllung mit Teebeuteln
in Kreative Bastelecke 08.05.2010 23:28von ACTOR • ADMIN | 22.352 Beiträge
die edelstahlversion klingt für mich noch am spannendsten... die frage ist ob sich nicht irgend ein vernünftiger produzent zu so etwas aufraffen kann und depots damit bestückt....
www.actors-shop.comDampfshop Baden bei Wien, Erzherzog Rainer Ring 12 (vis a vis vom grünen Markt) Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Dampfshop Vöslau, 2540 Bad Vöslau, Industriestraße 12/2 (im Merkur), Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr und Sa 9 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.


RE: Alternative Depotbefüllung mit Teebeuteln
in Kreative Bastelecke 22.01.2011 20:50von tabak-krümelt! (gelöscht)

ok, hab den Teebeutel Thread gefunden
Mein erster Versuch diese Lipton Teebeutel zu kaufen ging mächtig in die Hose. Obwohl sehr schön abgebildet war das es sich um diese Pyramidenbeutel handelt hat Lipton scheinbar an der Produktion gegeizt und diese altbewärten Fasertücher neu aufgelegt in der Form der Pyramide.
Gesucht wird aber dieser Seidenstoff um ihn in das Lehrdepot zu verfrachten.
Habe aber doch noch eine Packung gefunden mit den "Echten" Pyramidenbeutel.
Für alle die noch auf der Suche sind einmal ein Bild welches die richtige Box zeigt (die linke!) und gekauft wurde diese für 2,49€ bei M (Müller Drogerie) Die falsche (neue falsche Version) bei REWE.

RE: Alternative Depotbefüllung mit Teebeuteln
in Kreative Bastelecke 14.07.2011 12:49von Stealfighter •

Zitat von tabak-krümelt!
ok, hab den Teebeutel Thread gefunden
Mein erster Versuch diese Lipton Teebeutel zu kaufen ging mächtig in die Hose. Obwohl sehr schön abgebildet war das es sich um diese Pyramidenbeutel handelt hat Lipton scheinbar an der Produktion gegeizt und diese altbewärten Fasertücher neu aufgelegt in der Form der Pyramide.
Gesucht wird aber dieser Seidenstoff um ihn in das Lehrdepot zu verfrachten.
Habe aber doch noch eine Packung gefunden mit den "Echten" Pyramidenbeutel.
Für alle die noch auf der Suche sind einmal ein Bild welches die richtige Box zeigt (die linke!) und gekauft wurde diese für 2,49€ bei M (Müller Drogerie) Die falsche (neue falsche Version) bei REWE.
Hallo,
hab oben mal fett gemacht wodurch ich auf diese Idee komme:
Hat mal wer echten Seidenstoff getestet???
LG
PS: Alles nur Gedanken die ich freiwillig zu bedenken - verschenke

Alle Gerüchte werden negativ dargestellt weil die elektrische Zigarette eine Gefahr für die herkömmliche ist. Das ist meines Erachtens übrings die einzige Gefahr vor der diese Lügenverbreiter Angst haben.
Im obigen Text ist eine Kombination aus alter, neuer und zukünftiger Rechtschreibreformen zu finden!

![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9047
Themen
und
205869
Beiträge.
|